WEIL

Deutsches Unternehmen fördert Fahrsicherheit junger Chinesen

Deutsches Unternehmen fördert Fahrsicherheit junger Chinesen

Das Bewusstsein für Verkehrssicherheit bei chinesischen Jugendlichen soll ab sofort ein Fahrsicherheitsprogramm des Zulieferers Continental und der "Safe China Initiative" erhöhen. Unter dem Motto "Sei ein verantwortungsbewusster junger Fah

Flüssiggasbetrieb: Weniger Schadstoffe – weniger Steuern

Flüssiggasbetrieb: Weniger Schadstoffe – weniger Steuern

Weil Autogas, im internationalen Sprachgebrauch LPG (Liquefied Petroleum Gas) genannt, 15 Prozent weniger CO2 erzeugt als Benzin und auch weniger Schadstoffe wie Feinstaub und Stickoxide frei setzt, wird es von der Bundesregierung seit 2006 steuerlic

Strafzahlung für Pkw mit Kältemittel R134a gefordert

Strafzahlung für Pkw mit Kältemittel R134a gefordert

Als sichere und nachhaltige Alternative zum gefährlichen und leicht entzündlichen Kältemittel 1234yf und zum klimaschädlichen R134a fordern die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) die Verwendung von C

Autos der US-Präsidenten: Vom Dampfmobil bis zum James-Bond-Panzer

Autos der US-Präsidenten: Vom Dampfmobil bis zum James-Bond-Panzer

Barack Obama hat die Wahlschlacht um das Weiße Haus gewonnen. Er bleibt für weitere vier Jahre der 44. US-Präsident. Auch in der Garage des amerikanischen Regierungssitzes in Washington bleibt alles beim Alten: Weiterhin lässt

Ford im auto.de-Gespräch:

Ford im auto.de-Gespräch: „Mit Offensive bei Produkten zurück in die Profitabilität“

Köln - Das Europa-Geschäft von Ford läuft schlecht. Woran es liegt? "Die wirtschaftliche Krise in einigen europäischen Ländern geht mit einer Kaufzurückhaltung insbesondere im Segment der Privatkunden einher", sagt Bernh

Mercedes SLS GT - Aus der Boxengasse auf die Autobahn

Mercedes SLS GT – Aus der Boxengasse auf die Autobahn

Dichter Nebel und Temperaturen um den Gefrierpunkt - so hatte sich Tobias Moers das Wetter zur Premiere des neuen Mercedes SLS GT am Hockenheimring nicht vorgestellt. Dass man bei solchen Bedingungen nicht unbedingt einen Roadster fahren möchte,

Elektronische Bodyguards

Elektronische Bodyguards

Wenn’s auf der Straße kracht, ist meist der Mensch schuld. Gerhard Steiger, Bosch-Vorstand im Bereich Chassis-Systeme, formuliert es in Kenntnis zahlreicher Unfallstatistiken etwas nüchterner: "Die Hauptunfallursache ist der Fahrer."

Kleine Fortschritte an der Entlade-Rampe

Kleine Fortschritte an der Entlade-Rampe

Erste Fortschritte beim Thema "Rampenproblematik" verzeichnet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) . Die Fahrer müssen oft überlange und kaum zu kalkulierende Wartezeiten hinnehmen und anschließend

Panorama: Morgan Threewheeler - Seifenkiste auf Speed

Panorama: Morgan Threewheeler – Seifenkiste auf Speed

Vor dem geistigen Auge laufen schwarz-weiße Episoden von "Den "Tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten", unweigerlich sucht man nach dem Tower, die lange Gerade da vorne könnte auch eine Startbahn sein, und eigentlich mü

Jaguar E-Type Series 1  um 11,5 Zentimeter verlängert

Jaguar E-Type Series 1 um 11,5 Zentimeter verlängert

Weil der Jaguar E-Type Series 2 2+2 "zu lang sei, um schön zu sein", lässt zur Zeit der Amerikaner Paul Bransted einen Jaguar E-Type Series 1 4.2 Roadster nun um 11,5 Zentimeter verlängern. Die Series 2-Fahrzeuge waren als 2+2-Sitze

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum