WELTMARKT

Neuer Ford Focus erst Anfang 2011

Neuer Ford Focus erst Anfang 2011

Die neue Generation des Ford Focus kommt entgegen anders lautenden Meldungen erst Anfang 2011 auf den Markt. Bereits im September wird die neue Generation des Kompakten auf dem Pariser Autosalon zu sehen sein. Punkten will das in Köln für

Volkswagen erhält Leader-Award

Volkswagen erhält Leader-Award

Innovation und technische Perfektion gehen bei Volkswagen Hand in Hand. Die internationale Jury von Automotive News Europe sowie das Automotive Intelligence Center haben Volkswagen auf den Spitzenplatz für nachhaltige Technologien und Produkte

Insignias neue Kleider: In Amerika ist Opels Primus ein Buick

Insignias neue Kleider: In Amerika ist Opels Primus ein Buick

Opel hatte mit seinem Vorzeigemodell Insignia viel vor. Als Saturn sollte das Fahrzeug auf dem US-Markt der glücklosen GM-Marke neues Leben einhauchen. Doch es kam anders. Saturn wurde im Zuge notwendiger Einsparmaßnahmen bei General Motors nicht l

Inder drängen auf wachstumsstarken E-Auto-Markt

Inder drängen auf wachstumsstarken E-Auto-Markt

Der indische Mischkonzern Mahindra & Mahindra Ltd. will auf dem Sektor Elektrofahrzeuge den Anschluss nicht verpassen und stärkt aktuell seine Position auf diesem Gebiet mit der Mehrheitsübernahme (55,2 %) an der REVA Electric Car Co Lt

„Das Beste oder nichts“: Mercedes-Vertriebs- und Marketingchef Schmidt im auto.de-Gespräch

„Das Beste oder nichts“: Mercedes-Vertriebs- und Marketingchef Schmidt im auto.de-Gespräch

Genf – „Es ist zwar schwierig, aber es ist möglich.“ Der das sagt auf die Frage, wie schwierig es ist, in Zeiten wie diesen Premiumautos zu verkaufen, muss es eigentlich wissen: Joachim Schmidt verantwortet seit Oktober bei Me

VW-Jahresbilanz 2009: Absatzerfolge in einem schwierigen Jahr

VW-Jahresbilanz 2009: Absatzerfolge in einem schwierigen Jahr

"2009 war ein Autojahr, das an die Substanz gegangen ist." Mit diesen Worten eröffnete Prof. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, die diesjährige Bilanz-Pressekonferenz in Wolfsburg. Aber VW habe bewiesen, wie stark d

Volkswagen kündigt für 2013 Hybrid- und Elektrofahrzeuge an

Volkswagen kündigt für 2013 Hybrid- und Elektrofahrzeuge an

Volkswagen plant den Ausbau seiner Fahrzeugflotte mit Elektroantrieb. Neben dem Touareg Hybrid, der auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 4. – 14. 3. 2010) vorgestellt wird, folgt 2011 eine Testflotte von 500 Golf mit Elektroantrieb.

boot Düsseldorf 2010: 360-Grad-Wassersport - Vom Schlauchboot bis zur Motoryacht

boot Düsseldorf 2010: 360-Grad-Wassersport – Vom Schlauchboot bis zur Motoryacht

Seit Samstag (23. Januar) hat die boot 2010 – Weltgrößte Wassersportmesse in Düsseldorf ihre Pforten geöffnet. Unter dem Motto „360 Grad Wassersport erleben“, stellen 1.568 Aussteller aus 55 Ländern kleine

Studie Elektromobilität: Hersteller müssen Mittelweg finden

Studie Elektromobilität: Hersteller müssen Mittelweg finden

Die Entwicklung von Hybrid- und Elektroautos beschäftigt die weltweite Automobilindustrie derzeit mehr oder weniger stark. Denn die Elektromobilität gilt als Antriebsalternative der Zukunft. Laut einer Studie des CAR-Center Automotive Resea

Konjunktur für ''Eco-Cars'' in Asien

Konjunktur für “Eco-Cars“ in Asien

Gut beraten waren Automobilhersteller, die rechtzeitig berücksichtigten, dass sich die Art und Weise, wie sich die Massenmotorisierung in einem Lande vollzieht, im Grunde überall wiederholt. Zunächst verdrängen motorisierte Zweir

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum