WELTMARKT

Prognose für das Autojahr 2014 - Auch in Europa geht es wieder bergauf

Prognose für das Autojahr 2014 – Auch in Europa geht es wieder bergauf

Der Automarkt in Westeuropa kommt 2014 nach vier Jahren erstmals wieder ins Plus, prognostiziert der Verband der Automobilindustrie (VDA). Die Branchenexperten erwarten 11,6 Millionen verkaufte Pkw, was einen Zuwachst von zwei Prozent bedeuten wü

Tokyo 2013: Nissan bringt Neues für die Heimat

Tokyo 2013: Nissan bringt Neues für die Heimat

Nissan ist mit zahlreichen Premieren auf der 43. Tokyo Motor Show (- 1.12.2013) vertreten. Neben Konzeptfahrzeugen wie dem neuartigen Elektro-Prototyp Bladeglider präsentiert die Marke für den Heimatmarkt unter anderem das vor dem Marktstar

Tokyo 2013: Nissan: Autonomes Fahren bis 2020 serienreif

Tokyo 2013: Nissan: Autonomes Fahren bis 2020 serienreif

Mit einem ganzen Reigen an Neuheiten kommt Nissan zur 43. Tokyo Motorshow (23.11. bis 1.12.): Vom Kleinstwagen für den japanischen Markt über einen elektrisch angetriebenen Transporter bis zum Konzeptfahrzeug reicht das Programm. Einige Neu

Pkw-Markt: Erst 2020 deutliche Erholung

Pkw-Markt: Erst 2020 deutliche Erholung

Der Tiefpunkt bei der Neuwagen-Nachfrage in Europa ist nach Meinung von Audi-Chef Rupert Stadler erreicht. In den kommenden Jahren wird der Markt aus Sicht des Managers jedoch nur geringfügig wachsen, berichtet "kfz-betrieb". Für das komm

Pläne chinesischer Automobilhersteller - Mit eigenem Geld und europäischem Know-how

Pläne chinesischer Automobilhersteller – Mit eigenem Geld und europäischem Know-how

Die Namen Dongfeng, Chery oder Qoros sagen den meisten deutschen Autofahrern wohl nichts. Noch nicht, ist man versucht zu sagen. Künftig dürften Autointeressierte in Europa diese und die Namen anderer chinesischer Autobauer wohl öfter

Pkw-Weltmarkt: China und USA als Wachstumsmotoren

Pkw-Weltmarkt: China und USA als Wachstumsmotoren

Die Wachstumsmotoren für den Pkw-Weltmarkt waren mit zweistelligen Zuwachsraten gegenüber dem Vorjahresmonat auch im August die Märkte in China und den USA. 1,5 Millionen neue Pkw und Light Trucks in den USA bedeuten ein Plus von 17 Pr

ADAC: Spritpreise sinken diese Woche etwas

ADAC: Spritpreise sinken diese Woche etwas

Nachdem die Autofahrer vergangene Woche eine Spritpreiserhöhung hinnehmen mussten, entspannt sich die Lage am Kraftstoffmarkt in dieser Woche leicht: Nach Auswertungen des ADAC gab Super E10 um 2,5 Cent auf 1,567 Euro pro Liter nach, Diesel um 1

Wyman-Studie sieht regionale Autobauer bedroht

Wyman-Studie sieht regionale Autobauer bedroht

Die Autoindustrie wird weltweit immer stärker zu einer Zwei-Klassen-Gesellschaft. In den oberen Etagen arbeiten mit guten Chancen auf Profite und lohnende Investitionen jene Hersteller, die sich rechtzeitig und intensiv im Weltmarkt etabliert ha

Weltweite Studie - Deutsche Autobauer sind am innovativsten

Weltweite Studie – Deutsche Autobauer sind am innovativsten

Auf der ganzen Welt sind die Deutschen bekannt für ihre Ingenieurskunst. Zu Recht, wie eine aktuelle Studie bestätigt: Die Autobauer hierzulande sind weltweit am innovativsten. Die Untersuchung des Center of Automotive Management (CAM) aus

Ford-Offensive geht weiter: Elektro- Focus, EcoSport, neue Nutzfahrzeuge

Ford-Offensive geht weiter: Elektro- Focus, EcoSport, neue Nutzfahrzeuge

Köln - Ford geht davon aus, dass sich der Marktanteil der Marke in Deutschland bezogen auf das Gesamtjahr 2013 am Ende "wieder bei rund sieben Prozent einpendeln und damit normaliseren wird". Wolfgang Booms, Verkaufschef der Ford-Werke in Kö

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum