WELTMARKT

Das Autojahr 2013:

Das Autojahr 2013: „Mit Absturz ist nicht zu rechnen, aber Gegenwind nimmt zu“

Berlin - "Angesichts der Unsicherheiten sind alle Prognosen über das Jahr 2013 mit Vorbehalt versehen", geht Matthias Wissmann davon aus, dass die schwierige Lage in der Eurozone 2013 noch anhalten wird. Deshalb, so der Präsident des Verban

Das Autojahr 2012:

Das Autojahr 2012: „Natürlich haben wir alle die Schwäche in Westeuropa gespürt“

Berlin - Das Autojahr 2012 hat in Deutschland Licht und Schatten gezeigt. "Natürlich", räumt Matthias Wissmann ein, "haben wir alle die Schwäche in Westeuropa gespürt." Außerhalb erlebe man jedoch, so der Präsident des

auto.de

Kompaktauto von Infiniti kommt aus England

Erstmals wird die Premiummarke Infiniti von Nissan auch Autos in Europa produzieren. Ab 2015 soll das neue Kompaktmodell der Japaner in der englischen Nissan-Fabrik in Sutherland von Band rollen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 300 000 Million

Pkw-Markt - Euro-Krise hält 2013 an

Pkw-Markt – Euro-Krise hält 2013 an

Eine gemischte Jahresbilanz hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) nun gezogen. Während die Automobilnachfrage auf dem Weltmarkt stabil bleibt, kriselt es in Europa. Wohl auch noch im kommenden Jahr. Der weltweite Pkw-Absatz wird bis En

Wissmann:

Wissmann: „Gegenwind für die Autobranche wächst“

Die deutsche Automobilwirtschaft hat ein „forderndes Arbeitsjahr 2013“ vor sich. Zu dieser Einschätzung gelangte Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilwirtschaft (VDA), bei der Jahrespressekonferenz. Die Lage

Wissmann: Deutsche Autoindustrie für 2013 gut aufgestellt

Wissmann: Deutsche Autoindustrie für 2013 gut aufgestellt

Die Staatsschuldenkrise hinterlasse tiefgreifende Spuren am europäischen Markt. „Der Weltmarkt für Pkw bleibt auch 2012 auf Wachstumskurs – trotz der schwierigen Lage in Westeuropa. Die Dynamik in Nordamerika und Asien tr&aum

Billigmarke von VW - Der Gol wird wohl am Zuckerhut bleiben

Billigmarke von VW – Der Gol wird wohl am Zuckerhut bleiben

Dass VW eine Billigmarke aufstellen will, um damit dem Druck der koreanischen Hersteller zu verringern und Konkurrenten wie Dacia den Kampf anzusagen, ist beschlossene Sache. Wie das jüngste Konzernkind heißen wird, ist noch unklar, tradit

Volle Pulle: Alkohol im Auto

Volle Pulle: Alkohol im Auto

Wer beim "Salão Internacional do Automóvil de São Paulo 2012" vorbeischaut, der mag sich als Europäer in einer verkehrten Welt wähnen. "Álcool" beherrscht die Szene an allen Ständen. Freilich nicht fürs

Toyota plant 21 neue Hybridmodelle bis 2015

Toyota plant 21 neue Hybridmodelle bis 2015

Toyota hat Fortschritte bei der Entwicklung umweltverträglicher Technologien und Pläne zur Einführung neuer Modelle bis 2015 bekannt gegeben. Ziel des Unternehmens ist es, Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu verringern. Parallel dazu

Automobilmarkt: Europa schwach, Weltmarkt stark

Automobilmarkt: Europa schwach, Weltmarkt stark

Europaweit sind die Neuzulassungen von Pkw laut dem Europäischen Automobilherstellerverband (ACEA) in den ersten acht Monaten um 7,1 Prozent auf 8 268 642 Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Weltweit wurden von Janu

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum