WELTWIRTSCHAFTSKRISE

Tokyo Motorshow: Japaner im Aufwind

Tokyo Motorshow: Japaner im Aufwind

Japan gehört zu den größten Automärkten der Welt. 2012 kauften Japaner 4 573 332 Neuwagen. Rund 50 Prozent mehr als Deutsche. 2011 war der japanische Automarkt im Schlepptau der Wirtschaftskrise und der Erdbebenkatastrophe um Fuk

Tradition: Vom Peugeot 301 zum 308 - Wer wagt, gewinnt

Tradition: Vom Peugeot 301 zum 308 – Wer wagt, gewinnt

Es ist ein schmaler Grat, den innovationsfreudige Automobilhersteller beschreiten. Wagemutige Konzepte und Techniken werden zwar von Presse und Publikum stets bestaunt oder bejubelt, vom Markt jedoch selten belohnt. Ganz anders bei der Peugeot 3er-Re

150 Jahre Opel: Von der Nähmaschine zum Opel Ampera

150 Jahre Opel: Von der Nähmaschine zum Opel Ampera

Im August vor 150 Jahren gründete Adam Opel das nach ihm benannte Unternehmen. Am 23. August 1862 so heißt es in der Familienchronik, kehrte der älteste Sohn des Schlossermeisters Wilhelm Opel, mit der neueröffneten "Hessischen L

Tradition: 90 Jahre Fiat Deutschland - Von Mäusen und Millionären

Tradition: 90 Jahre Fiat Deutschland – Von Mäusen und Millionären

Einen Namen gemacht hatte sich Fiat in Deutschland bereits Anfang des 20. Jahrhunderts. Damals übernahm Kaiser Wilhelm II. ein herrschaftliches Automobil aus der 1899 gegründeten Fabbrica Italiana Automobili Torino, kurz Fiat, in seinen Fuh

Yokohama baut Werk in Indien

Yokohama baut Werk in Indien

Yokohama wird im indischen Bundesstaat Haryana, 40 Kilometer westlich von Delhi, eine neue PKW-Reifenfabrik errichten. Ab 2014 sollen dort in der ersten Ausbaustufe jährlich rund 700.000 Pneus gefertigt werden. Die geplante Bausumme beträ

Tradition: Vom Peugeot 201 zum 208 - Mit Kleinen in den Club der Millionäre

Tradition: Vom Peugeot 201 zum 208 – Mit Kleinen in den Club der Millionäre

Groß ist Peugeot erst durch Kleinwagen geworden. Ihnen verdankt der zweitälteste heute noch aktive Automobilhersteller den Aufstieg in den Club der Produktionsmillionäre. Vom Urtyp 201 bis zum neuen 208 waren die kleinen Modelle der 2

Tradition: 90 Jahre Maybach - Das Beste ist nicht genug

Tradition: 90 Jahre Maybach – Das Beste ist nicht genug

Bescheiden war nur die Berliner Messepremiere für die ersten Maybach-Modelle vor 90 Jahren. Die luxuriösen Fahrzeuge standen eng aufgereiht unter einem schlichten Firmenschild; das musste genügen. Dabei sollte die Marke Maybach doch vo

150 Jahre Opel: Von Nähmaschinen, Doktorwagen und Laubfröschen

150 Jahre Opel: Von Nähmaschinen, Doktorwagen und Laubfröschen

Wenn Silvester um Mitternacht in Rüsselsheim die Korken knallen, tun sie das in Rüsselsheim diesmal nicht nur, um das neue Jahr zu begrüßen. 2012 gibt es in der Auto-Stadt am Main noch einen zweiten Grund zum Feiern: Opel hat Geb

Transportgewerbe warnt vor drohenden leeren Regalen

Transportgewerbe warnt vor drohenden leeren Regalen

Es klingt zunächst paradox: Die Autobahnen platzen fast vor der zahlenmäßigen Präsenz der Lkw, dennoch warnt der Bundesverband Güterkraftverkehr vor einem Lieferengpass zum baldigen Weihnachtsgeschäft. Infolge der We

80 Jahre „Crosière Jaune“ – die Gelbe Kreuzfahrt

80 Jahre „Crosière Jaune“ – die Gelbe Kreuzfahrt

Von Gerhard Prien - Auch große Automobil-Fans und speziell Liebhaber französischer Fahrzeuge wissen oft nicht, was sich hinter dem Begriff „Crosière Jaune“ verbirgt. Die Erklärung liefert Stephan Lützenkirchen,

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum