WENDELIN WIEDEKING

Porsche-Absatz ging um 27,3 Prozent zurück

Porsche-Absatz ging um 27,3 Prozent zurück

Porsche rechnet für die ersten sechs Monate (1. August 2008 bis 31. Januar 2009) des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 aufgrund vorläufiger Zahlen einen Umsatzrückgang von 14,3 Prozent auf rund drei Milliarden Euro. Auf Basis de

Wiedeking: Regierung sollte Basel II aussetzen

Wiedeking: Regierung sollte Basel II aussetzen

Die Banken sind gleich in doppelter Hinsicht in der Verantwortung für die derzeitige Lage der Automobilwirtschaft. Das sagte Porsche-Chef Wendelin Wiedeking dem Branchen-Informationsdienst „PS-Automobilreporte“ in einem Interview f&u

Wiedeking kündigt Einsparungen an

Wiedeking kündigt Einsparungen an

Mit einem Brief hat sich Porsche-Chef Wendelin Wiedeking an seine Belegschaft gewandt und einschneidende Maßnahmen für die Zukunft angekündigt. Dies hat nun die Branchenzeitung "Automobilwoche" berichtet. Demnach habe Wiedeking aufgr

Kommentar: Ziel erreicht?

Kommentar: Ziel erreicht?

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Porsche ist seit gestern, 5. Januar 2009, Mehrheitsaktionär bei der Volkswagen AG. Interne Querelen um die Mitbestimmung und dann ein astronomische hoher Kurs für die Volkswagen-Aktie hatten verhindert, da

Porsche-Chef spendet für Stiftungen

Porsche-Chef spendet für Stiftungen

Porsche-Chef Wendelin Wiedeking (geschätztes Jahreseinkommen: 70 bis 100 Millionen Euro) hat zwei Stiftungen zu je fünf Millionen Euro aus seinem Privatvermögen an seinen Wohnort Bietigheim-Bissingen und seine Heimatstadt Beckum ü

Porsche stärkt Schnellecke den Rücken

Porsche stärkt Schnellecke den Rücken

Die Vorwürfe gegen die Wolfsburger Unternehmensgruppe Schnellecke, die in einem Magazinbericht über Zeitarbeiter im Porsche-Werk Leipzig erhoben wurden, werden von den betroffenen Unternehmen zurückgewiesen. In einem Gespräch

Porsche will den Panamera zuerst in Shanghai zeigen

Porsche will den Panamera zuerst in Shanghai zeigen

Porsche will die neue Baureihe Panamera Ende April 2009 auf der chinesischen Messe „Auto Shanghai“ (Publikumstage Mittwoch, 22. April 2009 bis Dienstag, 28. April 2009) vorstellen. Damit wolle der Sportwagenhersteller die wachsende Bede

Kommentar: Tragische Situation

Kommentar: Tragische Situation

Das hat schon fast Züge der klassischen Tragödie. Wie immer die IG Metall mit ihrer Forderung nach einer Einkommensverbesserung von acht Prozent auch umgeht – es wird so oder so schlecht enden. Wenn Auto-Bosse die momentane Situatio

Wolfgang Porsche: Piech unterstützt Kurs der Porsche Holding uneingeschränkt

Wolfgang Porsche: Piech unterstützt Kurs der Porsche Holding uneingeschränkt

Wolfgang Porsche nutzte jetzt eine zusätzliche Betriebsversammlung des Sportwagenherstellers Porsche in Stuttgart, um der Belegschaft zu versichern, Ferdinand Piech unterstütze uneingeschränkt den Kurs der Porsche Automobil Holding S

Porsche erhöht Anteil an Volkswagen auf über 35 Prozent

Porsche erhöht Anteil an Volkswagen auf über 35 Prozent

Porsche hat am 16. September 2008 weitere 4,89 Prozent Stammaktien von Volkswagen erworben. Damit steigt der Anteil des Stuttgarter Sportwagenherstellers bei Europas größtem Autohersteller auf 35,14 Prozent. Mit diesem Schritt sichert s

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum