WERKSTATT

GM-Albtraum: Alles nur

GM-Albtraum: Alles nur „Schrottkisten“

Peinlich, peinlich: So langsam müsste General Motors jedem Kunden eine Medaille geben, dessen Auto wegen eines Defektes noch nicht in die Werkstatt zurückgerufen wurde. Der einst größte Autobauer der Welt startete jetzt die R&uum

150 Jahre Magirus

150 Jahre Magirus

Jahrzehnte lang gehörten sie zum alltäglichen Straßenbild: Die Lastkraftwagen mit der stolzen Silhouette des welthöchsten Münsters in der Kühlermaske. Auf dem Markt der Nutz- und Feuerwehrfahrzeuge waren die Magirus-Lkw

Vespa GTS 300 Super ABS/ASR: Evolution in der Vespa-Welt

Vespa GTS 300 Super ABS/ASR: Evolution in der Vespa-Welt

Revolution ist nicht die Sache von Vespa, vielmehr steht die Traditionsmarke für die Wahrung des klassischen "Rollertums". So setzt die neue Vespa GTS 300 Super des Modelljahrgangs 2014 auf eine bescheidene Modifizierung der Optik. Am auffä

Rückruf: Porsche Macan zurück in die Werkstatt

Rückruf: Porsche Macan zurück in die Werkstatt

Ausgebremst von der eigenen Auto-Technik: Wegen eines möglicherweise beschädigten Bremskraftverstärkers ruft Porsche jetzt seinen Mittelklasse-SUV Macan zurück in die Werkstatt. Nach Angaben des Unternehmens sei der Bremskraftvers

Ford ruft 1,4 Millionen Autos zurück

Ford ruft 1,4 Millionen Autos zurück

Die amerikanischen Automobilhersteller haben es zurzeit nicht leicht. Erst musste General Motors Millionen Autos zurückrufen und jetzt hat die Rückrufwelle auch Ford erreicht. Nach Angaben des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" hat Ford 1,

Leser fragen – Experten antworten - Bremsflüssigkeit selbst wechseln?

Leser fragen – Experten antworten – Bremsflüssigkeit selbst wechseln?

Frage: Bei der letzten Inspektion hat die Werkstatt schon wieder die Bremsflüssigkeit gewechselt. Muss das wirklich alle zwei Jahre sein? Und kann ich das nicht selbst machen, wie beim Motoröl? Antwort von Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrze

General Motors ruft weitere 2,4 Millionen Autos zurück

General Motors ruft weitere 2,4 Millionen Autos zurück

Erst vor einer Woche hat General Motors fünf Rückrufe für rund 2,7 Millionen Autos in den USA gestartet. Heute kamen vier weitere mit insgesamt 2,42 Millionen betroffenen Autos dazu. Bei etwa 1,34 Millionen Buick Enclave, Chevrolet Tra

Ratgeber: Hilfe bei der Reifenpanne - Flicken oder tauschen

Ratgeber: Hilfe bei der Reifenpanne – Flicken oder tauschen

Rund 250.000 Mal bleiben jedes Jahr Autos mit Reifenpannen liegen. Denn mit dem richtige Werkzeug und ein paar einfachen Regeln lässt sich das Problem schnell beheben - auch ohne den Pannendienst oder fremde Hilfe. Die einfachste Hilfe ist ei

Defekte von Pkw frühzeitig erkennen

Defekte von Pkw frühzeitig erkennen

Autopannen kommen oft überraschend und ziehen zudem häufig hohe Kosten nach sich. IT-Spezialist IBM will künftig defekte Bauteile mit einer neuen Software frühzeitig erkennen und Fahrzeuge so rechtzeitig in die Werkstatt leiten. M

Deutsche Autobauer mit den meisten Neuerungen

Deutsche Autobauer mit den meisten Neuerungen

Über 1 000 technische Neuerungen haben die Konzerne der Automobilindustrie 2013 auf den Weg gebracht. Damit ist die Zahl der vom Center of Automotive Management (CAM) gezählten "Innovationen" im Vergleich zum Jahr zuvor um 26 Prozent gestie

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum