WERT

BMW ActiveHybrid 7: Mit zusätzlichem Elektromotor

BMW ActiveHybrid 7: Mit zusätzlichem Elektromotor

von Thomas G. Zügner Lange Zeit wurde der deutschen Automobilindustrie vorgeworfen, den Trend zum Hybridantrieb verschlafen und das Feld praktisch kampflos Herstellern aus Fernost überlassen zu haben. Nachdem Mercedes Ende Juni mit dem S 4

MAN SE: Stabile Zahlen in schwierigem Umfeld

MAN SE: Stabile Zahlen in schwierigem Umfeld

Die Geschäftsentwicklung der MAN Gruppe ist im 3. Quartal 2009 trotz eines schwierigen Marktumfeldes stabil geblieben. Zwischen Januar und September erhielt MAN Aufträge im Wert von 7,2 Milliarden Euro. Das 3. Quartal lag mit 2,7 Milliarde

CO2-Richtlinien für Kleinlaster

CO2-Richtlinien für Kleinlaster

Auch bei den leichten Nutzfahrzeugen müssen Automobilhersteller in Zukunft mit Geldstrafen für zu hohe CO2-Emissionen rechnen. Ein nun von der EU-Kommission vorgestellter Gesetzesentwurf sieht vor, dass alle ab 2014 in der EU zugelassenen

Tokio 2009: Weltpremiere für Toyota Vollhybrid Sai

Tokio 2009: Weltpremiere für Toyota Vollhybrid Sai

Mit dem neuen Modell Sai präsentiert Toyota in Tokio neben dem Prius Plug-in Hybrid Concept und dem E-Fahrzeug FT/EV II ein drittes umweltfreundliche Exponat. Ganz im Sinne des diesjährigen Auftritts, der unter dem Motto "Harmonisches Fahre

VW Zubehör ruft zum Kindersitztest auf

VW Zubehör ruft zum Kindersitztest auf

Im Rahmen der Aktion "Sicherheit ist kinderleicht" startet Volkswagen Zubehör einen Kindersitztest. Eltern können nun ihre Erfahrungen mit den Kindersitzen des Automobilherstellers im Internet unter www.sicherheit-ist-kinderleicht.de mitte

Fahrbericht Citroën C 3 Picasso: Charakterkopf

Fahrbericht Citroën C 3 Picasso: Charakterkopf

Es war schon immer etwas Besonderes, einen Citroën zu fahren. Die französische Marke hat ihre Freunde noch stets mit besonderen Lösungen und Techniken, aber auch mit viel Charme und Komfort bedient. Das ist auch beim C 3 Picasso so, de

Multi Air-Technik bleibt exklusiv im Fiat-Konzern

Multi Air-Technik bleibt exklusiv im Fiat-Konzern

Die zusammen mit dem deutschen Automobilzulieferer Schaeffler entwickelte elektrohydraulische Ventilsteuerung "Multi Air" bleibt zunächst dem Fiat-Konzern vorbehalten. Dies betonte Alfa Romeo-Chefingenieur Vittorio Doria bei der Vorstellung des

Rund 2.300 neue Azubis bei Daimler

Rund 2.300 neue Azubis bei Daimler

Rund 2.300 junge Menschen haben in diesen Tagen ihre Ausbildung im Daimler Konzern in Deutschland begonnen. 1.600 davon in der Zentrale und den Werken der Daimler AG zur. Damit wird nahezu Vorjahresniveau erreicht. Insgesamt beschäftigt das Unt

Abgasuntersuchungen bei modernen Dieselfahrzeugen nutzlos

Abgasuntersuchungen bei modernen Dieselfahrzeugen nutzlos

Abgasuntersuchungen bei modernen Dieselfahrzeugen sind offenbar nutzlos. Die Messmethoden sind veraltet oder nur unzureichend für die im Rahmen der Hauptuntersuchung durchgeführten, kostenpflichtigen Tests geeignet. Auch die Grenzwerte f&u

VW Topmodelle Golf R und Scirocco R mit 265 PS bestellbar

VW Topmodelle Golf R und Scirocco R mit 265 PS bestellbar

Die Topmodelle VW Golf R und VW Scirocco R, beide mit jeweils 265 PS ausgestattet, sind ab sofort bestellbar. Die Preise starten für den Golf bei 36.400 Euro, für den Scirocco werden als Einstieg 33.475 Euro aufgerufen. Aggregat Die Hoc

TIPPS VOM AUTOMARKT