WERT

Güterumschlag in deutschen Häfen - Land in Sicht

Güterumschlag in deutschen Häfen – Land in Sicht

Im vergangenen Jahr haben die deutschen Seehäfen gegenüber 2011 mehr Güter umgeschlagen, das Vorkrisenniveau wird aber noch nicht erreicht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg der Güterumschlag um 1,1 Prozent auf 299,

Test Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI: Er kann es immer noch

Test Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI: Er kann es immer noch

Ingo Koecher -- Mit dem Insignia läutete Opel eine neue Ära in seiner Mittelklasse ein. Der Wagen war stylish, wertig und bestens verarbeitet. So richtig offiziell wurde der Qualitätssprung durch eine Vielzahl von Auszeichnungen, die d

Fahrraddieben das Leben schwer machen

Fahrraddieben das Leben schwer machen

Fahrraddiebe stehlen täglich rund 900 Fahrräder in Deutschland, also 38 Räder pro Stunde oder 328 500 im Jahr. Ist der Drahtesel erst einmal weg, ist eine Aufklärung nur in den seltensten Fällen möglich, die Aufklä

Auto-Rabatte auf Höchststand

Auto-Rabatte auf Höchststand

Die Rabatte bei Neuwagen, die Hersteller normalerweise im Frühjahr zurückfahren, lagen laut dem CAR (Center Automotive Research) an der Universität Duisburg-Essen im April auf dem höchsten Stand seit sieben Jahren. Der CAR-Raba

Test Peugeot 3008 HYbrid4: Mega-Crossover mit Supersparpotential

Test Peugeot 3008 HYbrid4: Mega-Crossover mit Supersparpotential

Ronny Kauerhof-- Durch die Kreuzung verschiedener Fahrzeugtypen erfinden die Autobauer immer wieder neue Klassen. Damit versuchen sie, Nischen zu schaffen, in denen sie ohne Druck von Wettbewerbern Geld schöpfen können. Innerhalb der 3008er

Test: Dacia Duster - Puristischer Restwertriese

Test: Dacia Duster – Puristischer Restwertriese

Wenig Geld für ein Auto ausgeben und später möglichst viel vom ursprünglichen Preis wieder einstreichen – wer träumt nicht davon? Laut einer Studie sind zwei Modelle von Dacia zur Zeit sehr wertstabil. Während der

Shanghai 2013: Der zweitschnellste Elektro-Sportwagen

Shanghai 2013: Der zweitschnellste Elektro-Sportwagen

Der Hersteller spricht vom schnellsten Elektro-Sportwagen der Welt. Offiziell bleibt der SP 01, den die amerikanische Firma Detroit Electric auf der Shanghai Auto Show (- 29.4.2013) zeigt, mit 249 km/h einen Stundenkilometer hinter dem SLS AMG E-Cell

Shanghai 2013: Mercedes E-Klasse Langversion - Lifting für die kleine S-Klasse

Shanghai 2013: Mercedes E-Klasse Langversion – Lifting für die kleine S-Klasse

Als letztes Mitglied der Mercedes-E-Klasse-Familie erhält nun die Langversion ein Lifting. Wie bei der Standard-Limousine und dem Kombi wurden für die ausschließlich in China angebotene Chauffeurs-Ausführung Scheinwerfer, Frontst

Shanghai 2013: Nissan Friend-Me - Ein Kumpel-Mobil für Chinas Einzelkinder

Shanghai 2013: Nissan Friend-Me – Ein Kumpel-Mobil für Chinas Einzelkinder

Bislang sieht "gemeinsames Abhängen" mit dem Auto so aus: Im Rudel parken, Anlage an, Türen auf und mit ein paar Softdrinks und coolen Sprüchen die Zeit totschlagen. Künftig soll sich das Geschehen ins Auto verlegen - zumindest, w

Test: VW Passat 1.4 TSI – Aussehen ist nicht alles

Test: VW Passat 1.4 TSI – Aussehen ist nicht alles

Holger Zehden - In der Mittelklasse zieht der VW Passat einsam seine Runden an der Spitze der Zulassungszahlen. Auch die knapp drei Jahre, die der Passat B7 mittlerweile auf dem Buckel hat, scheint die Kunden nicht zu stören. Um herauszufinden,

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum