WERTENTWICKLUNG

Oldtimer nach wie vor hoch im Kurs

Oldtimer nach wie vor hoch im Kurs

Der aktualisierte Oldtimerindex der Südwestbank empfiehlt automobile Klassiker als wertstabile Geldanlage. Gold? Aktien? Immobilien? Auf lange Sicht alles keine Wertanlagen, die es mit Oldtimern aufnehmen können. Historische Fahrzeuge beste

Die wertstabilsten Neuwagen  - Ein Porsche 911 Cabrio ist die beste Geldanlage

Die wertstabilsten Neuwagen – Ein Porsche 911 Cabrio ist die beste Geldanlage

Wer seinen Neuwagen nach vier Jahren mit möglichst geringem Verlust wieder verkaufen will, der sollte ein Porsche 911 Carrera S Cabrio wählen. Der Sportwagen erzielt dann laut einer Prognose der Zeitschrift "Auto Bild" und des Marktbeobacht

Die Autos mit dem besten Werterhalt - Der Diesel-Porsche ist eine Bank

Die Autos mit dem besten Werterhalt – Der Diesel-Porsche ist eine Bank

Der Porsche Cayenne Diesel S ist das wertstabilste Auto in Deutschland. Das geht aus einer Studie des Marktbeobachters Schwacke hervor. Das Luxus-SUV erzielt nach drei Jahren noch 77,3 Prozent des ursprünglichen Kaufpreises. Generell sind edle A

Wert exklusiver Klassiker 2013 schon ein Fünftel gewachsen

Wert exklusiver Klassiker 2013 schon ein Fünftel gewachsen

Im August 2013 fiel der Mercedes-Benz Classic-Index (MBCI) für den Wert klassischer Fahrzeuge marginal um 0,75 Punkte oder 0,54 Prozent auf einen Indexpreis von 138,84. Dennoch zeigt der Index, der von der Historic Automobile Group International

Klassiker von Mercedes-Benz werden immer wertvoller

Klassiker von Mercedes-Benz werden immer wertvoller

Zahlreiche exklusive Klassiker von Mercedes-Benz gehören zu den wertvollsten Fahrzeugen der Welt. Wie wertvoll, das zeichnet regelmäßig beispielsweise der Mercedes-Benz-Classic-Index (MBCI) der Historic Automobile Group International

Oldtimer-Pflege: Vorsicht bei Hausmitteln

Oldtimer-Pflege: Vorsicht bei Hausmitteln

Die positive Wertentwicklung bei den historischen Fahrzeugen in den vergangenen Jahren hat zu einem regelrechten Boom bei Oldtimern geführt. Die Zahl der Fahrzeuge mit H-Kennzeichen hat sich innerhalb von zehn Jahren auf mehr als 230 000 Autos

Techno Classica 2013: 193 400 Besucher aus der ganzen Welt zu Besuch

Techno Classica 2013: 193 400 Besucher aus der ganzen Welt zu Besuch

Zum 25. Mal hat die Techno-Classica in der Messe Essen unter dem Motto "Share the Passion" Besucher, Händler und Hersteller aus der ganzen Welt mit ihrer automobilen Vielfalt begeistert. Insgesamt 1250 Aussteller aus über 30 Nationen pr&

Solide Wertentwicklung klassischer Mercedes-Modelle

Solide Wertentwicklung klassischer Mercedes-Modelle

Einen Index zur Ermittlung der Wertentwicklung klassischer Mercedes-Benz-Modelle hat jetzt erstmals die Historic Automobile Group International (HAGI) erstellt. Klassische Mercedes gehören zu den teuersten Autos auf dem Markt und erzielen auch i

Restwertmeister 2013 - Deutsche Modelle preisstabil

Restwertmeister 2013 – Deutsche Modelle preisstabil

Autofahren ist teuer. Den größten Posten bei den Autokosten macht der Wertverlust aus. Schon nach wenigen Jahren erzielt der teure Neuwagen nur noch einen Bruchteil seines ursprünglichen Preises. Es gibt aber auch Modelle, die die Ver

Schwacke: Mini-Vans sind wertbeständig und auch als Gebrauchte gefragt

Schwacke: Mini-Vans sind wertbeständig und auch als Gebrauchte gefragt

Wer sich für einen kleinen Van entscheidet, tut dies in aller Regel nach deutlich pragmatischeren Gesichtspunkten als etwa der Käufer eines SUV oder eines Cabrios. Die kleinen Vans erfüllen dabei durchaus unterschiedliche Zwecke: sie d

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum