WERTSTABIL

auto.de

Land Rover und Porsche sind Restwert-Meister

Weil der Wertverlust von Pkw besonders schmerzt, blenden ihn viele Neuwagenkäufer gerne aus. So rechnen sich Autokunden ihre Marken-Entscheidung schön und sind nach einigen Jahren enttäuscht, wenn ihnen die Restwert-Rechnung aufgemacht wird. Desha

Wertmeister 2014: Deutsche und Dacia dominieren

Wertmeister 2014: Deutsche und Dacia dominieren

Schwacke und "Auto Bild" haben die "Wertmeister 2014" ermittelt, das sind die Fahrzeuge, die in den nächsten vier Jahren vermutlich am wenigsten Wert verlieren. Dabei gibt es zum einen die Kategorie des prozentual größten Restwerts, z

Oldtimer-Branche trotzt der Krise

Oldtimer-Branche trotzt der Krise

Der Vizepräsident des Automobilclub von Deutschland (AvD), Peter A. Verloop, hat heute die Techno Classica 2010 (bis 11.4.2010) in Essen eröffnet. Die Oldtimer-Szene sei längst auch zu einer Wirtschaftskraft gereift: Mit einem Umsatz

Autonews vom 16. Januar 2010

Autonews vom 16. Januar 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 16. Januar 2010 Themen heute: SEAT Altea XL Kombi wertstabilste Modell der Kategorie "Mini-Vans laut Auto Bild und Bähr & Fess Forecasts; Audi e-tron auf Detroit Motorshow ausgezeichnet;

Mobile Wertanlagen: Mit Oldtimern der Krise trotzen

Mobile Wertanlagen: Mit Oldtimern der Krise trotzen

Alte Autos erleben zurzeit eine Renaissance: Die Krise bei den konventionellen Geldanlagen und die Faszination für alte Technik lassen die Preise kräftig steigen. Mitte Mai wurde etwa im norditalienischen Maranello ein Ferrari 250 Testa R

Deutsche Gebrauchtwagen weiterhin wertstabil

Deutsche Gebrauchtwagen weiterhin wertstabil

Deutsche Autos sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt besonders wertstabil. Dies ergibt sich aus dem aktuellen SchwackeAutomobilindex von EurotaxSchwacke. In neun von elf Fahrzeugsegmenten haben sie den prozentual höchsten Restwert. Besonders w

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum