WESTAFRIKA

Erste Sahara-Durchquerung mit Citroën Halbkettenfahrzeugen vor 90 Jahren

Erste Sahara-Durchquerung mit Citroën Halbkettenfahrzeugen vor 90 Jahren

Am 17. Dezember 1922, also vor 90 Jahren, fiel der Startschuss zur ersten Sahara-Durchquerung mit Citroën Halbkettenfahrzeugen. Firmengründer André Citroën schickte eine Gruppe von fünf Fahrzeugen unter dem Kommando von G

Kommentar: Afrika statt Schrottpresse

Kommentar: Afrika statt Schrottpresse

Aufgrund der Abwrackprämie sind im vergangenen Jahr annähernd zwei Millionen Pkw in deutsche Schrottpressen gewandert. Doch nicht jeder Besitzer eines alten Schätzchens hat sich für diese radikale Methode entschieden und sein bet

Ins Schwarze getroffen

Ins Schwarze getroffen

Seit Jahren ist die britische Ölfirma Tullow Oil in Afrika auf der Suche nach dem schwarzen Gold. Bis auf kleinere Funde in Uganda und vor Westafrika bislang ohne nennenswerte Erfolge. Jetzt jedoch konnten in nur zwei Tagen zwei neue, nach Exp

Toyota zeigt sechs Raritäten bei den ''Classic Days''

Toyota zeigt sechs Raritäten bei den “Classic Days“

Bei der Oldtimershow "Classic Days" auf Schloss Dyck (1. bis 2. August) zeigt Toyota sechs seiner automobilen Schätzchen. Der Celica TA 64 ist auch als "King of Africa" bekannt, da das Fahrzeug 1983 die Bandama-Rallye in Westafrika gewann. Zw

Citroën Cruise Crosser - Rückkehr zu den Ursprüngen

Citroën Cruise Crosser – Rückkehr zu den Ursprüngen

Mit dem Cruise Crosser stellt Citroën eine Konzeptstudie mit Hybridantrieb vor. Sowohl die Belastungen einer zivilisierten Umgebung als auch die Unwegbarkeiten fernab ausgebauter Pisten soll der Cruise Crosser meistern können. Die Wurzel

auto.de

Wo der Wahnsinn Methode hat

Dakar eine Stadt in Westafrika steht als Synonym für ein Ziel das kaum erreichbar ist. Dennoch, alljährlich machen sich vom hoch bezahlten Rallyeprofi im Werkswagen bis zum Privatier, der sich die Erfüllung seines motorsportlichen Traumes vom Mu

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum