WETTBEWERB

„VW-Prüfung“ mit Stuck und den Studenten

Wenn ein legendärer Rennfahrer wie Hans-Joachim Stuck mit an Bord ist, kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. Davon konnten sich jetzt 400 Studenten von sieben Hochschulen hautnah überzeugen. Denn nach ihrer Teilnahme an der von Volks

Exklusiv über Jody Scheckter: Der Mann mit dem goldenen Händchen

Exklusiv über Jody Scheckter: Der Mann mit dem goldenen Händchen

Die wenigsten Besucher beim Mercedes-Picknick nach dem Festivals of Speed im englischen Brooklands vor ein paar Wochen wussten, dass der drahtige Mittsechziger, der da am Grill bedächtig die Steaks wendete, damit sie schön langsam gar wurde

Zehn Jahre Dacia-Neustart - Billig ist anders

Zehn Jahre Dacia-Neustart – Billig ist anders

An den Zahlen gibt es nichts zu rütteln: Verkaufte Dacia im Jahr 2005, bei der Einführung des Billigmodells Logan, hierzulande gerade einmal 2.000 Fahrzeuge, sind es heute rund 50.000 Exemplare. Die Verantwortlichen bewiesen eine geschickte

Daimler zeichnet Schulklassen aus

Daimler zeichnet Schulklassen aus

Die Verkehrssicherheitsinitiative Mobile-Kids von Daimler hatte von November 2013 bis Mai 2014 zum dritten Mal zu einem Wettbewerb für Verkehrssicherheit aufgerufen, den so genannten Mobile-Kids-Schultagen. Insgesamt haben 90 Grundschulklassen

auto.de

Autoreparatur: Schärfere Konkurrenz im Reparaturwesen

Im Reparatur- und Servicegeschäft der Autobranche sind wieder mehr Bewegung und ein schärferer Wettbewerb zu erwarten. Dafür sorgen branchenfremde Konkurrenten sowie ein verstärkter Wirtschaftskampf von freien Werkstätten und

Rennbegeisterte Studenten treffen auch auf mögliche Arbeitgeber

Rennbegeisterte Studenten treffen auch auf mögliche Arbeitgeber

Rund 3500 junge Menschen aus mehr als 25 Nationen, die mit Begeisterung Rennwagen entwerfen, konstruieren und bauen: Das ist die "Formula Student Germany". 115 Hochschulteams haben sich für die neunte Auflage angemeldet, die vom 29. Juli bis 3.

Schnellster Tesla-Hacker erhält Belohnung

Schnellster Tesla-Hacker erhält Belohnung

Mehrfach ist es Hackern in den letzten Jahren gelungen, ins Bordnetz verschiedener Autos einzudringen. Jetzt nehmen sie sich Tesla vor. Die Organisatoren der Internet-Sicherheitskonferenz SyScan in Peking haben unter den teilnehmenden Computer-Expert

EU bremst Beihilfen für deutsche Autobauer

EU bremst Beihilfen für deutsche Autobauer

Die Europäische Kommission hat sich mit vier separaten Projekten in Deutschland, Ungarn und Spanien beschäftigt, die Investitionen von Volkswagen, BMW und Ford fördern sollten. Sie genehmigte jetzt eine deutsche Beihilfe in Höhe v

Ford-Chef: Appell an die Politik

Ford-Chef: Appell an die Politik

Ford, die tun was: Getreu dem bekannten Werbe-Slogan nimmt die Konzernspitze jetzt die Politik in die Pflicht. Europa-Chef Stephen Odell fordert Maßnahmen zum Erhalt von Arbeitsplätzen, zur Förderung des Wirtschaftswachstums und zum

Sonst noch was? - Wir kombinieren Gewinner und Verlierer sowie Frauen und Männer

Sonst noch was? – Wir kombinieren Gewinner und Verlierer sowie Frauen und Männer

Halbzeit. Nein, nicht bei der WM, da geht es in letzte Drittel, aber das Autojahr ist gerade in die zweite Halbzeit gestartet. Zeit, kurz auf das erste Halbjahr zu schauen. Auf den ersten Blick gibt es mehr Gewinner als Verlierer, dafür sind ein

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum