WIDERRUFEN

Urteil: Rotes Dauer-Nummernschild wieder eingezogen

Urteil: Rotes Dauer-Nummernschild wieder eingezogen

Tauchen im Nachhinein ernsthafte Zweifel am Verhalten eines Autohändlers auf, kann die bereits erfolgte behördliche Zuteilung eines roten Dauerkennzeichens widerrufen werden. Nach der geltenden Zulassungsverordnung dürfen im Besitz rot

Keine Fortbildung – keine Fahrlehrererlaubnis

Keine Fortbildung – keine Fahrlehrererlaubnis

Von Victoria Lewandowski Versäumt ein Fahrerlehrer zweimal seine Verpflichtung zur Fortbildung, dann rechtfertigt dieses Verhalten den Widerruf der Fahrlehrererlaubnis. Nach Ansicht der Richter ist im Interesse der Verkehrssicherheit und zur Sic

Nach einem Unfall - Frühzeitiges Schuldanerkenntnis nicht bindend

Nach einem Unfall – Frühzeitiges Schuldanerkenntnis nicht bindend

Nach einem Unfall stehen die Betroffenen häufig unter Schock. Der Schrecken sitzt tief und dies verleitet manchmal zu Aussagen, die man später bereut. Das gilt vor allem für spontane Äußerungen zur Schuldanerkenntnis. Diese

Recht: „Erneuerte Teile” müssen komplett und tatsächlich neu sein

Recht: „Erneuerte Teile” müssen komplett und tatsächlich neu sein

Ein neues Austauschteil im Gebrauchtwagen darf allenfalls wenige Monate vor dessen Verkauf eingebaut worden sein, um als neuwertig zu gelten. Zu diesem Urteil kam das Kammergericht Berlin.Der Rechtsstreit schilderte sich wie folgt. Ein Autohändl

Medienwebsite von Toyota jetzt mit RSS-Feed-Funktion

Medienwebsite von Toyota jetzt mit RSS-Feed-Funktion

Ab sofort bietet die Medienwebsite von Toyota Deutschland Journalisten die Möglichkeit, einen RSS-Feed zu abonnieren. Aktualisierungen auf der Seite werden dem Nutzer dann automatisch in seinem RSS-Reader angezeigt. Der Abonnent erhält, &

Tokyo Motor Show: Auch Hyundai sagt ab

Tokyo Motor Show: Auch Hyundai sagt ab

Mit Hyundai hat nun ein weiterer Automobilhersteller seine Teilnahme an der Tokyo Motor Show (23. Oktober bis 8. November 2009) abgesagt. Eine ursprüngliche Zusage ist jetzt laut "Automotive News" kurzfristig widerrufen worden. Damit sind di

Rechtliche und steuerliche Pflichten beim Dienstwagen

Rechtliche und steuerliche Pflichten beim Dienstwagen

Ein Dienstwagen ist bei Arbeitnehmern sehr begehrt, vor allem dann, wenn er auch privat genutzt werden darf. Die Überlassung wird grundsätzlich im Arbeitsvertrag geregelt. Darin sollte auf jeden Fall festgehalten werden, wann und mit welc

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum