WIESMANN

Lada Granta: König der Verkaufs-Zwerge

Lada Granta: König der Verkaufs-Zwerge

Die Autobauer Volkswagen, Audi, BMW und Mercedes fahren bei den Neuzulassungen stets auf der Sonnenseite des Erfolgs. Doch im Schatten dieser "Riesen" gibt es in Deutschland auch die Verkaufs-Zwerge. Und der "König der Zwerge" im Monat März

Panorama: Warum Automarken verschwinden

Panorama: Warum Automarken verschwinden

Nun also doch: Zwei Jahrzehnte schaute die Autowelt Lancia bei einem aussichtslosen Überlebenskampf zu. Bis kürzlich aus Italien gemeldet wurde, man wolle die Marke in allen Märkten außerhalb der Heimat sterben lassen. Doch das i

Rettungsplan für Wiesmann zunächst gescheitert

Rettungsplan für Wiesmann zunächst gescheitert

Die Gläubiger des insolventen Sportwagenbauers Wiesmann haben am Freitag in Münster den Rettungsplan für das Unternehmen scheitern lassen. Das Sanierungskonzept hatte vorgesehen, das bisher als GmbH geführte Unternehmen in eine Ak

Hoffnung für die Wiesmann-Manufaktur

Hoffnung für die Wiesmann-Manufaktur

Neue Hoffnung auf die Fortführung der Pkw-Wiesmann-Produktion macht jetzt ein neuer Sanierungsansatz. So soll die Automanufaktur im Zuge einer so genannten "übertragenden Sanierung" gerettet werden. Dabei soll laut "kfz-betrieb" eine Akti

Eine AG soll Wiesmann retten

Eine AG soll Wiesmann retten

Die Sportwagen Manufaktur Wiesmann hat ihren Antrag auf Einstellung des Insolvenzverfahrens zurückgezogen. Stattdessen soll die Produktion von einer AG übernommen werden. An ihr soll der bisherige Hauptgesellschafter der Wiesmann GmbH be

Wiesmann gerettet?

Wiesmann gerettet?

Der Dülmener Sportwagenhersteller Wiesmann hat beim Amtsgericht Münster Antrag auf Einstellung des Insolvenzverfahrens gestellt. Die Gründe für das Verfahren seien nicht mehr gegeben, teilte das Unternehmen mit, nannte aber kein

Tokyo 2013: Aktuelles Sport-Studio

Tokyo 2013: Aktuelles Sport-Studio

Welcher Autobegeisterte kennt nicht die legendären Nissan Skyline-Modelle? Rennspiele verschiedener Couleur haben die japanischen Top-Performer bekannt gemacht, aber auch Filmreihen wie "The Fast and the Furious" haben ihren Teil dazu beigetrage

Wiesman meldet Insolvenz an

Wiesman meldet Insolvenz an

Die deutsche Sportwagenmanufaktur Wiesmann aus dem westfälischen Dülmen hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen hat seit 1993 rund 1 600 Sportwagen gebaut. Die Fahrzeuge zeichnen sich durch ein nostalgisches Design und Antriebstechnik von

Genf 2013: Wiesmann GT MF4-CS Clubsportler

Genf 2013: Wiesmann GT MF4-CS Clubsportler

Die Sportwagenmanufaktur Wiesmann aus Dülmen hat auf dem Internationalen Automobil-Salon in Genf (-17.3.2013) der Welt das Clubsport-Pendant zum GT MF4-S, den GT MF4-CS, vorgestellt. Bei dem Premierenfahrzeug wurde das Gewicht reduziert und er v

Genf 2013: Weltpremiere für Wiesmann GT MF4-CS

Genf 2013: Weltpremiere für Wiesmann GT MF4-CS

Die Sportwagenmanufaktur Wiesmann aus Dülmen auf dem Internationalen Automobil-Salon in Genf (7.-17.3.2013) die Weltpremiere der Clubsportversion des GT MF4-S den GT MF4-CS, der in einer limitierten Auflage von 25 Stück gebaut werden soll.

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum