WIESMANN

Bilster Berg geht im März in Betrieb

Bilster Berg geht im März in Betrieb

Das Bilster Berg Drive Resort in Bad Driburg geht voraussichtlich im März 2013 in Betrieb. Mit dem ersten Kunden eröffnet der 4,2 Kilometer lange Kurs damit seine Pforten. Auf der Strecke wird es neben Pressepräsentationen, Testfahrten

Wiesmann veröffentlicht Veranstaltungsliste 2013

Wiesmann veröffentlicht Veranstaltungsliste 2013

Zu Beginn des Jahres 2013 hat Wiesmann die Termine für Events und Veranstaltungen der Marke aus dem Münsterland veröffentlicht. Neben der Entdeckung der schöner Asphaltstücke weltweit, gehören echte Klassiker und Legen

Wiesmann ist

Wiesmann ist „Automobiles Kulturgut“

Die Deutsche Gesellschaft Automobiles Kulturgut hat Wiesmann ausgezeichnet. Mit dem Titel "Automobiles Kulturgut" würdigt die DGAK seit einem Jahr Fahrzeuge oder Hersteller, die durch eine besondere Ästhetik, außergewöhnliche

Martin Wiesmann verlässt Wiesmann GmbH

Martin Wiesmann verlässt Wiesmann GmbH

Martin Wiesmann, Mit-Gründer und langjähriger Geschäftsführer Technik und Entwicklung, beendet ab August 2012 seine operative Tätigkeit bei der Wiesmann GmbH. Dr. Rolf Haferkamp, Vorsitzender der Geschäftsführung,

Auszeichnung für Wiesmann

Auszeichnung für Wiesmann

Im Rahmen der Standortmarketingkampagne "Germany at its best: Nordrhein-Westfalen" wurde Wiesmann aus dem westfälischen Dülmen vom Land NRW als "Führende deutsche Manufaktur für puristische und individuelle Sportwagen" ausgezeic

Stahl-Innovationspreis vergeben

Stahl-Innovationspreis vergeben

Heute ist der Stahl-Innovationspreis verliehen worden. Insgesamt 13 Preisträger nahmen in Düsseldorf aus den Händen des Schirmherrn Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle, Vorsitzender der Linde AG, und des Vorsitzenden des Stahl-Informatio

Haferkamp ist Wiesmann-Geschäftsführer

Haferkamp ist Wiesmann-Geschäftsführer

Dr. Rolf Haferkamp (50) ist ab sofort neuer Geschäftsführer der Wiesmann GmbH. Er wird die Aufgabenbereiche von Friedhelm Wiesmann übernehmen und sich um die betriebswirtschaftlichen Belange des Sportwagenbauers kümmern. Fried

Wiesmann baut Geschäftsaktivitäten aus

Wiesmann baut Geschäftsaktivitäten aus

Im Rahmen der weiteren Expansion der Sportwagenmanufaktur Wiesmann in Dülmen hat sich der Unternehmensgründer Friedhelm Wiesmann dazu entschieden, den Aufbau eines wichtigen Standortes in Deutschland, nämlich München, selbst in di

Wiesmann: Kompakt, puristisch und bärenstark

Wiesmann: Kompakt, puristisch und bärenstark

Er sieht aus wie ein klassischer britischer Sportwagen und ist doch ein rein reines Produkt deutscher Handwerkskunst: der Roadster MF3 von Wiesmann. Der ehemalige Hardtop-Hersteller begann seine Autoproduktion 1993. Wir fuhren mit einer Ausführu

Nach 18 Jahren endet die Produktion des Wiesmann MF3

Nach 18 Jahren endet die Produktion des Wiesmann MF3

Mit einer Sonderserie von 18 einzigartigen Fahrzeugen geht eine Ära zu Ende. Anlass: Die Dülmener Sportwagen-Manufaktur Wiesmann baut seit 18 Jahren den Roadster MF3 mit Sechszylinder-Reihenmotor und 252 kW/343 PS. Künftig gibt es d

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum