WILDWECHSEL

Car2X muss europaweit funktionieren: Wenn der Hirsch zum Elch wird

Car2X muss europaweit funktionieren: Wenn der Hirsch zum Elch wird

Die Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verkehrseffizienz durch Fahrzeug-Kommunikation ist eines der zentralen Anliegen von Automobilherstellern und Politik. Mit dem auf europäischer Ebene angesiedelten Projekt "Drive C2X" haben Autohers

Wildwechsel: Tiere kennen keine Zeitumstellung

Wildwechsel: Tiere kennen keine Zeitumstellung

Wildwechsel sind eine ständige Gefahr für Autofahrer. Wer möchte bei zügiger Fahrt auf der Autobahn oder Landstraße schon gerne einem kapitalen Hirsch oder einem ausgewachsenen Wildschwein begegnen? Doch mit der Umstellung v

Gefahren des Schnellfahrens - Riskantes Drängeln

Gefahren des Schnellfahrens – Riskantes Drängeln

Autofahren ist nicht ganz ungefährlich. Vor allem bei zu hohen Geschwindigkeiten. Das größte Risiko bei überhöhtem Tempo auf Autobahnen geht nach Meinung der Deutschen vom Drängeln aus. Bei einer Umfrage des Deutschen V

Wildunfälle auf dem Vormarsch

Wildunfälle auf dem Vormarsch

Die deutschen Kraftfahrzeugversicherer registrierten 2012 so viele Wildunfälle wie noch nie. Sie stiegen sprunghaft um zehn Prozent auf 258 000. Für Zusammenstöße mit Rehen, Wildschweinen und anderem Wild zahlten die Versicherung

Ratgeber: Mit dem Motorrad durch den Herbst

Ratgeber: Mit dem Motorrad durch den Herbst

Temperaturen um die zehn Grad und darunter müssen nicht gleich bedeuten, das motorisierte Zweirad in den Winterschlaf zu schicken. Der Herbst bietet noch jede Menge Gelegenheiten, mit dem Roller oder Motorrad unterwegs zu sein und Touren durch b

Stiftung beklagt Massensterben der Wildtiere im Verkehr

Stiftung beklagt Massensterben der Wildtiere im Verkehr

Im Sekundentakt kommt es insbesondere im Herbst zu Wildunfällen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei meist nur die menschlichen Unfallopfer - 2012 waren es 27 Tote und 3 000 Verletze - und der Sachschaden, der eine halbe Milliarde Euro be

Wildunfälle - Begegnungen der unliebsamen Art

Wildunfälle – Begegnungen der unliebsamen Art

Jedes Jahr kommt es auf deutschen Straßen zu einer erheblichen Anzahl von Wildunfällen. Allein 2012 waren es mehr als 230.000 tödliche Kollisionen nur mit Rehen und Wildschweinen. Die Kosten dadurch sind laut Angaben der "Deutschen Wi

Sicher Motorradfahren im Herbst

Sicher Motorradfahren im Herbst

Die letzten sonnigen Tage im Herbst sind wie geschaffen für eine letzte Motorradtour. Doch gerade in dieser Zeit ist für Biker besondere Vorsicht geboten, denn nun lauern auf den Straßen mehr Gefahren als im Sommer. Das herabgefallene

Bußgeld-Schraube dreht sich weiter: Verkehrsexperte spricht von Abzocke

Bußgeld-Schraube dreht sich weiter: Verkehrsexperte spricht von Abzocke

Leipzig - Was womöglich als Aprilscherz von vielen Autofahrern gewertet werden konnte, ist leider keiner. Zum 1. April ist quasi als Ostermontag-Überraschung kräftig an der "Bußgeld-Schraube" gedreht worden - "und zwar nach oben"

Neue Regeln, neue Bußgelder - Autofahrer aufgepasst

Neue Regeln, neue Bußgelder – Autofahrer aufgepasst

Zum 1. April treten neue Regelungen für Autofahrer in Kraft. Wer künftig bei Gefahrenzeichen seine Geschwindigkeit nicht verringert, muss mit einem Bußgeld von 100 Euro rechnen. Auch wenn es keine vorgegebene Geschwindigkeit gibt, ist

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum