WINTERREIFEN

Winterreifen - Profillose Typen im Ausland verboten

Winterreifen – Profillose Typen im Ausland verboten

Winterreifen brauchen viel Profil, um auch auf Schnee und Matsch noch ordentlich zu greifen. Während in Deutschland relativ laxe gesetzliche Regeln gelten, sind andere Länder deutlich strenger. Mindestens 1,6 Millimeter Restprofil muss h

Bei Winterreisen ins Ausland auf nationale Vorschriften achten

Bei Winterreisen ins Ausland auf nationale Vorschriften achten

Weil in Deutschland seit einem Jahr eine Winterreifenpflicht - unter winterlichen Bedingungen - besteht, haben die meisten Autofahrer inzwischen ihre Winterreifen montiert. Was viele nicht wissen: In den Nachbarländern gelten zum Teil andere Vor

Assistenzsysteme nur so gut wie die aufgezogenen Reifen

Assistenzsysteme nur so gut wie die aufgezogenen Reifen

Von Ingo Koecher - ESP, ABS, ASR und AFL … das sind nur einige der Fahrassistenzsysteme, die sich in heutigen Fahrzeugen finden. Während sich einige der Assistenten auf den Optionslisten der Hersteller finden, gibt es andere, wie etwa das

Winterreifenpflicht in Europa: Empfehlungen, Vorschriften, regionale Besonderheiten

Winterreifenpflicht in Europa: Empfehlungen, Vorschriften, regionale Besonderheiten

Von Ingo Koecher - Unstrittig ist: Winterreifen erhöhen die Verkehrssicherheit auf Schnee, Matsch und Eis. Während für Deutschland eher eine Richtlinie als eine gesetzliche Vorgabe gilt, sieht es bei den europäischen Nachbarn ande

ATU: Schärfere Winterreifenregeln in Österreich

ATU: Schärfere Winterreifenregeln in Österreich

Wer plant, in diesem Winter mit dem eigenen Auto nach Österreich zu fahren, sollte vor Reiseantritt noch einmal die Bereifung seines Fahrzeugs überprüfen. Nur Fahrer, deren Autos mit einer Reifen-Mindestprofiltiefe von vier Millimetern

Von Blitzeis bis Raureif - Was Autofahrer über das Winterwetter wissen sollten

Von Blitzeis bis Raureif – Was Autofahrer über das Winterwetter wissen sollten

Das Winterwetter hält für Autofahrer einige böse Überraschungen bereit. Nicht nur Eis und Schnee sorgen für Gefahr. Auch auf überfrierende Nässe, Reifglätte und Raureif sollten Autofahrer vorbereitet sein.

Winterreifen - Weg mit dem Schmierfilm

Winterreifen – Weg mit dem Schmierfilm

Nach dem Wechsel auf neue Winterreifen sollten die Pneus zunächst vorsichtig eingefahren werden. Ihre volle Griffigkeit entwickeln sie erst nach 200 bis 300 Kilometern. Glatt ab Werk Frisch aus dem Werk sind Reifen extrem glatt, da sie beim

Winterreifenpflicht: Abzocke durch Autovermietungen?

Winterreifenpflicht: Abzocke durch Autovermietungen?

Holger Zehden -- Seit der Neuregelung der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom 4. Dezember 2010 sind sogenannte „Matsch und Schnee“ (M+S) Reifen Pflicht, bei Glatteis, Schneematsch, Reif-, Schnee- und Eisglätte. Kein Problem f&uum

Nokian Winterreifen Testsieger

Nokian Winterreifen Testsieger

Mit dem Testsieg bei der französischen Zeitschrift Auto Plus, dem Ableger der deutschen Auto Bild, hat Nokians neuer Winterreifen WR 3D überzeugt. Mit fünf Sternen erzielt er die höchstmögliche Bewertung und ist dabei noch

Professionelle Reifeneinlagerung wird immer beliebter

Professionelle Reifeneinlagerung wird immer beliebter

Immer mehr Fahrzeughalter bringen ihre saisonbedingt nicht benötigten Reifen bei Spezialanbietern unter. Allein bei ATU sind derzeit rund 700 000 Räder eingelagert. Zum einen spart das Platz in der eigenen Garage oder Keller und zum and

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum