WINTERREIFEN

Ganzjahresreifen mit Sommer- und Winterseite

Ganzjahresreifen mit Sommer- und Winterseite

Mit dem neuen Ganzjahres-Pneu Quatrac 5 und dem Winter-Spezialisten Snowtrac 5 präsentiert Vredestein jetzt zwei neue Reifen-Modelle. Der Quatrac 5 soll über das ganze Jahr hinweg Grip bei allen Fahrbahnbedingungen und zudem eine lange L

GTÜ testet Reifen

GTÜ testet Reifen

Beim Kauf von vermeintlich günstigen Sommerreifen ist Vorsicht geboten. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) warnt vor sogenannten "Billigreifen" aus chinesischer und osteuropäischer Produktion und belegt dies

Verkehrsregeln in Europa  - Drastische Strafen und freundliche Ampeln

Verkehrsregeln in Europa – Drastische Strafen und freundliche Ampeln

Auch wenn Europa immer mehr zusammenwächst. Die Verkehrsregeln können sich in den einzelnen Ländern gravierend unterscheiden. Vor allem bei den Sanktionen für Verkehrssünden. Der ADAC hat die wichtigsten Besonderheiten zusa

Autonews vom 25. Juni 2014

Autonews vom 25. Juni 2014

{PODCAST} Themen heute:    Audi A3 Sportback e-tron  ///      Erst der Reifencheck - und dann ab in den Urlaub       Foto: Audi AG 1. Mit dem A3 Sportback e-tron, dem ersten Plug

Ratgeber: Reifencheck vor der Urlaubsfahrt

Ratgeber: Reifencheck vor der Urlaubsfahrt

Autofahrer sollten vor der Fahrt in den Urlaub die Reifen ihres Fahrzeugs nicht vergessen und diese gründlich prüfen. Wer noch mit Winterreifen fährt, sollte aus Sicherheitsgründen spätestens jetzt umrüsten. Darauf weise

Reifenwechsel wird teurer

Reifenwechsel wird teurer

Der Wechsel vom Sommer- auf Winterreifen wird für Autofahrer künftig teurer. Grund sind die Reifendruck-Kontrollsystemen (RDKS) in den neuen Fahrzeugen. Diese sind ab dem 1. November 2014 für neu zugelassene Autos Pflicht. Schon heute

Winterreifenverbot in Italien startet am 15. Mai

Winterreifenverbot in Italien startet am 15. Mai

Autofahrer, die in den kommenden Tagen noch mit Winter- oder Ganzjahresreifen in Italien unterwegs sein möchten, sollten vor der Fahrt den Index ihrer Reifen mit den Eintragungen in der Zulassungsbescheinigung Teil I abgleichen. Von 15. Mai 2014

Profil-Alarm - Sensor erkennt abgefahrene Reifen

Profil-Alarm – Sensor erkennt abgefahrene Reifen

Autos sollen künftig Alarm geben, wenn ihre Reifen ein zu geringes Restprofil haben. Eine entsprechende Technik will Zulieferer Continental 2017 auf den Markt bringen. Herzstück ist ein neuartiger Sensor in der Lauffläche des Reifens,

Mit breiten Sommerreifen sicherer unterwegs

Mit breiten Sommerreifen sicherer unterwegs

Mehr Sicherheit bietet den Autofahrern jetzt der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen. Die Bremswege und die stabilere Seitenführung lassen sich weiter verbessern, wenn bei der Umrüstung im Rahmen des Erlaubten breitere Pneus gewählt w

Rund um die Uhr, rund um die Welt: Reifenentwicklung

Rund um die Uhr, rund um die Welt: Reifenentwicklung

Das Entwickeln von Reifen ist eine Wissenschaft für sich: Bis die neuen Gummis am Auto rollen dürfen, sind viele Monate vergangen. An einem komplett neuen Fahrzeug wird auch nicht viel länger gearbeitet. Hinter einem neuen Pneu stehen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum