WIRKUNGSGRAD

Brennstoffzelle: Mobilität ohne Gefahr

Brennstoffzelle: Mobilität ohne Gefahr

Daimler kommt im Jahr 2014 mit den ersten Brennstoffzellenfahrzeugen auf den Markt. Japan kommerzialisiert den automobilen Brennstoffzellenmarkt ein Jahr später. Doch davor gilt es, der Öffentlichkeit deren diffuse Angst vor der neuen Techn

Autonews vom 28. September 2011

Autonews vom 28. September 2011

{PODCAST}   Themen heute:    928.000 Besucher kamen zur IAA //  Mitsubishi Motors testet kabelloses Aufladen für Elektrofahrzeuge //   Seat hatte prominente Gäste auf der IAA  // Neues Gew

Ministerpräsident gibt Startschuss für Zuhause-Kraftwerke von VW

Ministerpräsident gibt Startschuss für Zuhause-Kraftwerke von VW

Heute haben das Hamburger-Energieunternehmen Licht-Blick und der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister gemeinsam mit Prof. Dr. Werner Neubauer, Vorstand der Marke Volkswagen für den Geschäftsbereich Komponente, und D

Tipp: Gut beleuchtet in den Fahrrad-Herbst

Tipp: Gut beleuchtet in den Fahrrad-Herbst

Spätestens, wenn der Herbst mit seinen dunklen Tagen kommt, wird es höchste Zeit, die Fahrradbeleuchtung einem Check zu unterziehen. Hier die wichtigsten Tipps, damit dem Drahtesel garantiert kein Licht ausgeht. Der Klassiker unter den Bele

Im Schatten der automobilen IAA-Stars: Innovative Zulieferer

Im Schatten der automobilen IAA-Stars: Innovative Zulieferer

Und wer hat's erfunden? Im Automobilbereich ist die Frage nicht einfach zu beantworten. Denn der Fahrzeughersteller nimmt sich das Recht, mit Innovationen zu werben. Der Automobilzulieferer kommt erst an zweiter Stelle, auch wenn die innovative Techn

IAA 2011: Audi Urban Concept – zwischen Motorroller und Kleinwagen

IAA 2011: Audi Urban Concept – zwischen Motorroller und Kleinwagen

"Wie viel Auto ist nötig, um Fahrspaß und urbane Mobilität auf ganz neue Weise zu realisieren?" Mit dieser Frage sollte sich eine Gruppe von Audi-Designern und –Entwicklern ohne Vorgaben beschäftigen. Rasch war klar, sie su

IAA 2011: Artega SE – ein Elektro-Sportwagen aus Deutschland

IAA 2011: Artega SE – ein Elektro-Sportwagen aus Deutschland

Tesla hat es in den USA mit seinem Roadster vorgemacht, nun könnte es bald auch einen Elektro-Sportwagen aus Deutschland geben. Artega aus Delbrück präsentiert auf der IAA in Frankfurt den SE. Zwei auf der Hinterachse untergebrachte El

75 Jahre Pkw-Diesel - Als der Diesel laufen lernte

75 Jahre Pkw-Diesel – Als der Diesel laufen lernte

Im Juli entschied sich in Deutschland fast jeder zweite Käufer eines Neuwagens für ein Modell mit Dieselmotor. Über 40 Prozent sind es fast immer, die den sparsamen, aber etwas rauen Motor wählen, dessen Funktionsprinzip Rudolf Di

BMW will Verbrauch durch bessere Wärmenutzung reduzieren

BMW will Verbrauch durch bessere Wärmenutzung reduzieren

Selbst ein sehr effizient arbeitender Verbrennungsmotor kann nur rund ein Drittel der Energie, die im Kraftstoff steckt, in mechanische Arbeit zur Fortbewegung umsetzen. Rund 60 Prozent der generierten Energie gehen allerdings je zur Hälfte a

Spritspartechnik der Zukunft - Energie aus Motorwärme

Spritspartechnik der Zukunft – Energie aus Motorwärme

Die Abwärme von Automotoren ist eine bislang noch kaum genutzte Energiequelle. BMW will sie künftig anzapfen und ist dabei nun nach eigenen Aussagen einen Schritt weiter gekommen. Die Münchner verfolgen bei der Nutzung der Verbrenn

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum