WIRTSCHAFT

„Gelber Engel“ verliehen

Der ADAC hat heute in München zum zehnten Mal seinen Mobilitätspreis »Gelber Engel« vergeben. Vor rund 400 Gästen aus Industrie, Wirtschaft und Politik wurden Automobilhersteller und Zulieferer für herausragende Leistu

Schummel-Affäre: Das ADAC-Image leidet

Schummel-Affäre: Das ADAC-Image leidet

Der ADAC kommt in der "Schummel-Affäre" nicht zur Ruhe. Die alles beherrschende Frage: Wurde bei der Abstimmung zum "Lieblingsauto der Deutschen" die Zahl der Teilnehmer massiv nach oben korrigiert? Das jedenfalls berichtet die "Süddeutsc

Mercedes-Benz Vito E-Cell: Erfolgreich unter Strom

Mercedes-Benz Vito E-Cell: Erfolgreich unter Strom

Der Freiburger Elektroinstallateurmeister Reiner Ullmann setzt erfolgreich auf Elektromobilität: In seinem Fuhrpark von rund 15 Fahrzeugen sind seit dem Sommer auch zwei Mercedes-Benz Vito E-Cell Kastenwagen. "Ich kann nur Positives berichten. E

Ölverbrauch und Ölnachfrage werden sinken

Ölverbrauch und Ölnachfrage werden sinken

Weltweit suchen Forscher und Firmen nach neuen Ölquellen, denn ein wachsender Fahrzeugbestand führt zu einer höheren Öl-Nachfrage. Doch bevor das Öl ausgeht, könnte der "Peak Demand", also der "Höhepunkt der Ö

Tokyo Motorshow: Japaner im Aufwind

Tokyo Motorshow: Japaner im Aufwind

Japan gehört zu den größten Automärkten der Welt. 2012 kauften Japaner 4 573 332 Neuwagen. Rund 50 Prozent mehr als Deutsche. 2011 war der japanische Automarkt im Schlepptau der Wirtschaftskrise und der Erdbebenkatastrophe um Fuk

Eine Straße erstrahlt im LED-Licht

Eine Straße erstrahlt im LED-Licht

Eine LED-Straßenbeleuchtung aus Leuchten, Sensoren und Netzwerktechnik erproben Wissenschaftler der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in einer Straße in Leipzig. Die engergiesparenden LEDs lassen sich stufenl

IW-Institut meldet Rückgang der Straßenverkehrskosten

IW-Institut meldet Rückgang der Straßenverkehrskosten

Die durch Lärm, Luftverschmutzung und Verkehrsunfälle verursachten Kosten des Straßenverkehrs in Deutschland sind zwischen 2005 und 2010 um 15 Prozent gefallen. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sind sinken

Daimler fördert Gründer-Ideen im Startupbootcamp

Daimler fördert Gründer-Ideen im Startupbootcamp

Nach neunzig Tagen Vorbereitung sind die elf Finalisten des Accelerator-Programms Startupbootcamp jetzt bereit für das Finale des Förderungsprogramms. In den letzten drei Monaten haben die Startups in den Feldern Mobilität, Konnektivit

Autolobby schrieb Rechtsverordnung für Bundesministerien

Autolobby schrieb Rechtsverordnung für Bundesministerien

Die deutsche Automobilindustrie hat laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) die Kennzeichnung der CO2-Effizienzklassen für Pkw möglicherweise rechtswidrig beeinflusst. Die gemäß einer EU-Richtlinie ausgestaltete und seit Dezember

Rezension: Strategie und Technik des Automobilmarketing

Rezension: Strategie und Technik des Automobilmarketing

Eine eigene Markenidentität und die Orientierung am Kunden sind für den Erfolg eines Automobilherstellers in Zukunft unabdingbar. Anstelle von kurzfristigen Rabattaktionen sind langfristige Investitionen in das Markenimage wichtig, argum

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum