WIRTSCHAFT

Kommentar: Nichts bleibt, wie es war

Kommentar: Nichts bleibt, wie es war

Brettspiele! Jeder kennt sie. "Mensch ärg’re dich nicht" auf jeden Fall. Würfelt einer gleich mehrere Sechsen hintereinander, sehen sich Mitspieler schlagartig demoralisiert. Schon früh scheint der Gewinner festzustehen. Halten

Abwrackprämie kürzt ALG nicht automatisch

Abwrackprämie kürzt ALG nicht automatisch

Die Abwrackprämie führt nicht automatisch zu einer Kürzung des Arbeitslosengeldes II (ALG II), wenn sie vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – wie in vielen Fällen – direkt an den Verkäufer des

Skoda Auto: Vorjahresniveau übertroffen

Skoda Auto: Vorjahresniveau übertroffen

Mit 174.984 Fahrzeugen steigerte Skoda Auto im dritten Quartal dieses Jahres seine Auslieferungen an Kunden um rund 6,5 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum (164.258 Fahrzeuge). Insgesamt lieferte der tschechische Automobilher

Run auf Partikelfilter-Zuschuss lässt auf sich warten

Run auf Partikelfilter-Zuschuss lässt auf sich warten

Der Run auf den nachträglichen Einbau von Russpartikelfiltern für Dieselfahrzeuge, nachdem es eine Fördersumme von 330 Euro in bar gibt, lässt auf sich warten. Nach Feststellungen des Automobilclubs von Deutschland (AvD) haben e

Deutscher ''Design Oscar'' geht zum vierten Mal an Audi

Deutscher “Design Oscar“ geht zum vierten Mal an Audi

Nach A2, A3 und A4 Avant ist der Ingolstädter Autobauer Audi zum vierten Mal bei der Vergabe des Deutschen "Design Oscars" äußerst erfolgreich. Jetzt geht die höchste offizielle Design-Auszeichnung in der Bundesrepublik an den A

Partikelfilter-Zuschüsse werden kaum genutzt

Partikelfilter-Zuschüsse werden kaum genutzt

Die Barförderung von 330 Euro für die Partikelfilter-Nachrüstung bei Dieselfahrzeugen wird schlecht angenommen. Bisher haben nur 23 101 Personen einen Antrag beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (B

Volkswagen erstmals offizieller Partner der ECHO Klassik-Verleihung

Volkswagen erstmals offizieller Partner der ECHO Klassik-Verleihung

Es ist der Höhepunkt des Klassik-Jahres 2009: Über 1.300 Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft besuchten die ECHO Klassik-Verleihung 2009 in der Dresdner Semperoper, bei der Stars wie Anne-Sophie Mutter und Plácido Dom

Volkswagen Konzern startet Vollproduktion in Russland

Volkswagen Konzern startet Vollproduktion in Russland

Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin und Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, haben gemeinsam das Signal zum offiziellen Produktionsstart des russischen Werks in Kaluga gegeben. "Das Werk ist Bestandteil der inte

Das chinesische Ingolstadt

Das chinesische Ingolstadt

Dass in China, der roten Volksrepublik, einmal Autos "kapitalistischer" Marken von internationalem Rang gebaut würden, war vor wenigen Jahrzehnten unvorstellbar. Inzwischen hat man sich daran gewöhnt, in China eines der Autoländer der

VW-Personalvorstand Neumann erhält Professorentitel

VW-Personalvorstand Neumann erhält Professorentitel

Volkswagens Personalvorstand Dr. Horst Neumann (60) hat heute (15. Oktober 2009) den Titel Professor h.c. der Tongji-Universität erhalten. Mit dieser Ehrung erkennt die renommierte Hochschule in Schanghai die systematische und wissenschaftlich

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum