WIRTSCHAFTSKRISE

Luftfrachtvolumen steigt erstmals auf 3 Millionen Tonnen

Luftfrachtvolumen steigt erstmals auf 3 Millionen Tonnen

Das Luftfrachtvolumen, das auf deutschen Flughäfen in den ersten drei Quartalen 2010 befördert wurde, stieg erstmals auf 3,0 Millionen Tonnen ein- und ausgeladener Güter. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, wa

Mercedes-Benz erlangt Einigung zur Weiterentwicklung des Werk Gaggenau

Mercedes-Benz erlangt Einigung zur Weiterentwicklung des Werk Gaggenau

Der Daimler Vorstand, die Werkleitung und der Betriebsrat des Mercedes-Benz Werks Gaggenau haben gemeinsam eine Betriebsvereinbarung zur Weiterentwicklung des Standortes Gaggenau zum Kompetenzzentrum für mechanische und automatisierte Schaltgetr

Weniger Übernachtungen auf Campingplätzen

Weniger Übernachtungen auf Campingplätzen

Auf den Campingurlaub verzichten immer mehr Deutsche. In den ersten acht Monaten des Jahres haben 17,6 Millionen Bundesbürger auf Campingplätzen hierzulande übernachtet. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) sind das 3,2 Prozent

Neuwagen: Kein Ende der Rabattschlacht in Sicht

Neuwagen: Kein Ende der Rabattschlacht in Sicht

Beim Kauf von Neuwagen lohnt es sich, auch im "Jahr 1" nach der Wirtschaftskrise und Abwrackprämie aktiv über Preisnachlässe zu verhandeln. Geschickt auftretende Kunden können laut einem Bericht der Zeitschrift "Auto, Motor und S

Bosch zieht Tariferhöhung vor

Bosch zieht Tariferhöhung vor

Wegen der raschen wirtschaftlichen Erholung wird die Bosch-Gruppe wird die für April 2011 vereinbarte Tariferhöhung von 2,7 Prozent bereits vom 1. Februar 2011 an zahlen. Dies hat die Geschäftsführung in Übereinstimmung mit

Mehr Güterbeförderung per Schiff

Mehr Güterbeförderung per Schiff

Die Güterbeförderung mit Binnenschiffen innerhalb Deutschlands erholt sich. Innerhalb des ersten Halbjahres 2010 wurden insgesamt 112,4 Millionen Tonnen Güter transportiert. Laut dem Statistischen Bundesamt entspricht dies einem Anst

Porsche SE erwartet 2011 positives Ergebnis

Porsche SE erwartet 2011 positives Ergebnis

Die Porsche Automobil Holding SE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 ein Konzernergebnis nach Steuern von minus 454 Millionen Euro erreicht. Das Ergebnis fiel damit besser aus als noch bei der Veröffentlichung des Halbjahresfinanzber

Autoclub warnt vor

Autoclub warnt vor „Panikmache“ bei Winterreifen

Jetzt schnell Winterreifen kaufen, empfehlen Deutschlands größte Werkstattkette für Autoteile und Reparaturservice sowie einige Reifenhersteller. Die Begründung: Winterreifen könnten knapp werden. Dem allerdings widerspric

63. IAA Nutzfahrzeuge 2010: Premierenfeuerwerk und Innovationen in Hannover

63. IAA Nutzfahrzeuge 2010: Premierenfeuerwerk und Innovationen in Hannover

Auf der 63. Internationalen Automobilausstellung Nutzfahrzeuge Hannover, der Leitmesse für Transport und Logistik, zeigen etwa 1.750 Aussteller vom 25. bis 30. September 2010 Welt- und Europa- und Deutschlandpremieren. Der klare Trend der alle z

Der automobile Aftermarket: Rückblick auf die Automechanika 2010

Der automobile Aftermarket: Rückblick auf die Automechanika 2010

Wie keine andere Messe stand die Automechanika auch dieses Jahr wieder für neue Trends und Technologien des automobilen Aftermarket. Die aller zwei Jahre in Frankfurt am Main stattfindende Fachmesse ist am Sonntag mit einem Rekord bei der Anzahl

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum