WIRTSCHAFTSMINISTER

Deutschlands bester Kfz-Mechatroniker kommt aus dem Mercedes-Benz-Werk Bremen

Deutschlands bester Kfz-Mechatroniker kommt aus dem Mercedes-Benz-Werk Bremen

Björn Rathje aus dem Mercedes-Benz-Werk Bremen hat seine Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker als bundesweit Bester abgeschlossen. Dafür wurde er in Berlin von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ausgezeichnet. Wirtsc

Daimler beginnt mit Bau des Komponentenwerk in Arnstadt

Daimler beginnt mit Bau des Komponentenwerk in Arnstadt

Daimler hat in Arnstadt in Thüringen mit dem Bau eines neuen Komponentenwerks begonnen. Das Unternehmen investiert rund 90 Millionen Euro in den Produktionsstandort und schafft in einer ersten Stufe 80 neue Arbeitsplätze. Künftig w

Bürgerbus: Für Nachteulen und Landbewohner

Bürgerbus: Für Nachteulen und Landbewohner

Bürgerbusse bringen Senioren, Discobesucher und Bewohner von ländlichen Gegenden nach Hause, wenn der Linienbus schon nicht mehr fährt. Und das mit vollem Erfolg. Denn die von ehrenamtlichen Vereinen betriebenen Transportmittel sind mi

100 000ster Audi A1 lief vom Band

100 000ster Audi A1 lief vom Band

Seit knapp einem Jahr produziert Audi den A1 am Standort Brüssel. Nun lief dort das 100 000ste Automobil vom Band. Belgiens König Albert II. besuchte heute aus diesem Anlass den Standort im Brüsseler Stadtteil Forest. Führung d

Kommentar zur Energiesteuerrichtlinie: Angie, bleibe hart!

Kommentar zur Energiesteuerrichtlinie: Angie, bleibe hart!

Der Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) ist dagegen, ebenso der Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), sogar die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich schon dagegen ausgesprochen und dennoch will die EU-Kommission am Mittwoch ihre V

Regierung prüft Regulierung des Benzinpreises

Regierung prüft Regulierung des Benzinpreises

Autofahrer ärgern sich schon seit längerem über das Auf und Ab der Benzinpreise an deutschen Tankstellen. Dem will die Regierung jetzt ein Ende setzen. Man prüfe eine Regelung nach dem österreichischen Vorbild. Bei den Eidgen

Kommentar: E10 Biosprit - Desaster, Manöver-Politik, oder doch eine Chance?

Kommentar: E10 Biosprit – Desaster, Manöver-Politik, oder doch eine Chance?

Nun stellt sich die Frage, aus welchem Grund Regierungsbeschlüsse nicht das widerspiegeln, was die Mehrheit buchstäblich mit den Füßen entschieden hat. Es gab keine Absprachen unter den Millionen Autofahrern in Deutschland. Den

VDA steht hinter E10

VDA steht hinter E10

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) unterstützt die Bioenergiestrategie der Bundesregierung. Dazu gehöre auch die Beimischung von bis zu zehn Prozent Bioethanol (E10) in Ottokraftstoffen, teilte der Verband vor dem heute beginnenden "B

„Benzin-Gipfel“: Alles bleibt beim Alten

„Benzin-Gipfel“: Alles bleibt beim Alten

Wie Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) am Dienstag nach dem „Benzin-Gipfel“ in Berlin mitteilten, will die Bundesregierung am Biosprit E10 festhalten. Man wolle jedoch die Informat

ACE: Ölkonzerne sollen Preiskalkulation darlegen

ACE: Ölkonzerne sollen Preiskalkulation darlegen

Der Auto Club Europa (ACE) hat die Ölkonzerne aufgefordert, ihre Preiskalkulationen offenzulegen sowie den anhaltenden Verdacht verbotener Preisabsprachen auszuräumen. In der Debatte um hohe Kraftstoffpreise hatte sich zuvor schon der rhein

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum