WIRTSCHAFTSMINISTER

Erhält GM Staatsgelder für Opel-Sanierung?

Erhält GM Staatsgelder für Opel-Sanierung?

Langsam erholt sich die Politik von dem Schock über den plötzlichen Sinneswandel von General Motors und bezieht Stellung. Zwar fordert die Bundesregierung ihren an Opel gewährten Kredit in Höhe von 1,5 Milliarden Euro zurück,

Kommentar: Opel-Deal mit Fragezeichen

Kommentar: Opel-Deal mit Fragezeichen

Die Verträge mit Magna seien unterschriftsreif, sagt GM-Europa-Chef Carl-Peter Forster. Da hat er recht. Aber ob sie unterschrieben werden, ist mehr als fraglich, eher unwahrscheinlich. Denn nicht einmal der sich redlich um den Opel-Erhalt bem&

Opel: Selbes Thema, neue Runde

Opel: Selbes Thema, neue Runde

Wie Medien am Freitag berichteten, gibt es seitens der EU-Kommission grundsätzlich Zweifel an dem Opel-Verkauf an Magna. Das Magna-Konzept ist allerdings auf die von der Bundesregierung zugesagten 4,5 Milliarden Euro ausgerichtet. In einem Schr

Biostrom für den Lausitzring

Biostrom für den Lausitzring

Mit regenerativer Elektrizität und Fernwärme versorgen will die Energiequelle GmbH den Eurospeedway und das Dekra Technology Center am Lausitzring. Zunächst ist vorgesehen, den Strom einer neuen Biogasanlage ins Netz einzuspeisen und l

Kassenschlager Abwrackprämie

Kassenschlager Abwrackprämie

Die Abwrackprämie erfreute sich nicht nur in Deutschland großer Beliebtheit. Während diese milliardenschwere Unterstützungsaktion bei uns ihr Ende gefunden hat, sieht man sich in England veranlasst, nachzulegen, denn der im Mai

Autoexperte: Bundesregierung in Sachen Opel nur noch Statist

Autoexperte: Bundesregierung in Sachen Opel nur noch Statist

Die Bundesregierung hat in den Opel-Verhandlungen nach Ansicht des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer nur noch eine Statistenrolle. Weder die Bundeskanzlerin noch ihr engagierter Wirtschaftsminister werde von General Motors noch ernst genommen,

Gibt es eine Einigung zu Opel?

Gibt es eine Einigung zu Opel?

Hat sich Magna mit dem Autobauer General Motors (GM) über eine Übernahme von Opel geeinigt? Heute hieß es in Presseberichten, dass Magna gemeinsam mit seinem russischen Partner Sberbank Opel übernehmen werde. Das Opel-Verhand

Bertone kommt zu Fiat

Bertone kommt zu Fiat

Den Zuschlag zum Erwerb des in Konkurs gegangenen Karosserieschneiders Bertone hat auf Beschluss von Wirtschaftsminister Claudio Scajola jetzt Fiat Automobiles Group erhalten. Für die Übernahme der im Turiner Vorort Grugliasco gelegenen

Flughafen Hannover übernimmt Ecocraft Ecocarrier

Flughafen Hannover übernimmt Ecocraft Ecocarrier

Der Flughafen Hannover hat einen Elektro-Kleinlastwagen von Typ Ecocarrier der Firma Ecocraft aus dem nahegelegen Wunstorf übernommen. Das emissionsfreie Fahrzeug, dessen Front ein wenig an den Land Rover Defender erinnert, wird hauptsäch

Widerstand gegen China-Angebot für Opel

Widerstand gegen China-Angebot für Opel

Als "völlig indiskutabel" lehnt der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering (SPD) das Angebot des chinesischen Herstellers BAIC für Opel ab. Er warnt davor, wertvolle Technologien nach China zu verkaufen. Stattdessen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum