WOCHE

Brief aus New York: Amerikanischer Luxus und Gegensätze aus Japan

Brief aus New York: Amerikanischer Luxus und Gegensätze aus Japan

Gute Stimmung in den Staaten: Die vorläufigen Verkaufszahlen für den Juli weisen nach oben, die Hersteller schwimmen im Geld. Dazu passen die Modelle, mit denen ich mich diese Woche beschäftigt habe: Sie können vor Kraft kaum lauf

„Social Parking“ hilft bei der Parkplatzsuche im City-Bereich

Die Suche nach einem Parkplatz macht 40 Prozent des Stadtverkehrs aus. Ein Ärger für viele Autofahrer. Die Lösung des Problems könnte das sogenannte Social Parking sein. Als Hilfsmittel kommen dabei Apps, Smartphones und Sensoren

Rückrufaktionen: Was nicht passt, wird passend gemacht

Rückrufaktionen: Was nicht passt, wird passend gemacht

Gefühlt ruft nahezu jede Woche ein Hersteller Autos zum Nachbessern in die Werkstatt. Durch Auffälligkeiten bei Kundenfahrzeugen oder durch die interne Qualitätssicherung waren zuvor Probleme aufgefallen, die im günstigsten Fall

Kfz-Versicherer organisierten über 540 000 Panneneinsätze

Kfz-Versicherer organisierten über 540 000 Panneneinsätze

In den ersten Bundesländern beginnen nächste Woche die Sommerferien. Die Mehrheit der Deutschen nutzt für die Urlaubsreise das Auto – egal ob das Reiseziel in Deutschland liegt oder im Ausland, wie Spanien, Italien oder Kroatien.

Sonst noch was? - Der Fortschritt ist eine Pampe – und andere Probleme

Sonst noch was? – Der Fortschritt ist eine Pampe – und andere Probleme

"Kaffee und Karin, Birgit und Bier" sang die deutsche Band "Element of Crime" einst. Wir sind versucht, den Text abzuändern in "Kaffee und Kraftstoff" oder besser noch "Kaffee aus Kraftstoff". Warum dies? Ja, in unserer wundersamen kleinen journ

Autoindustrie verlagert Produktion verstärkt ins Ausland

Autoindustrie verlagert Produktion verstärkt ins Ausland

Lohnkostenintensive Branchen wie die Textil- oder die Spielzeugindustrie haben es vorgemacht. Vermehrt verlagert auch die Metallindustrie ihre Produktion, Forschung und Entwicklung ins Ausland. Ein Trend, der sich laut Medienberichten durch politisch

IDM 2014: Ducati gewinnt erneut

IDM 2014: Ducati gewinnt erneut

Eine Woche nach dem Doppelsieg in Oschersleben hat Ducati auch den vierten Lauf zur Internationalen Deutschen Motorrradmeisterschaft gewonnen. In den von Regen und Stürzen geprägten Runden auf dem Nürburgring kam Max Neukirchner auf

auto.de

Audi siegt auch auf dem Nürburgring

Audi hat eine Woche nach Le Mans zum zweiten Mal heute auch die 24 Stunden auf dem Nürburgring gewonnen. Das siegreiche Team Phoenix Racing feierte mit dem Audi R8 LMS Ultra auch einen weiteren Erfolg. Mit 159 Runden stellte der Aud in diesem Ja

Reifen-Roulette am Nürburgring

Reifen-Roulette am Nürburgring

Es gibt wohl keine größere Herausforderung im Motorsport als ein 24-Stunden-Rennen. Und gerade in diesen Tagen bleibt Fans und Fahrern keine Verschnaufpause. Nur eine Woche nach dem Audi-Triumph in Le Mans stehen die Startampeln auf dem N&

Verkehrsunternehmen empören sich über Elektroautos

Verkehrsunternehmen empören sich über Elektroautos

Es hagelt Kritik an der von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt geplanten Freigabe von Busspuren für Elektrofahrzeuge. Der Deutsche Städtetag und der Verband Deutscher Nahverkehrsunternehmen schlagen Alarm: "Solch eine Erlaubnis f&u

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum