WOHNUNG

CMT Stuttgart 2012: Eura Mobil präsentiert Online-Mobil

CMT Stuttgart 2012: Eura Mobil präsentiert Online-Mobil

Eura Mobil stellt auf der CMT in Stuttgart (bis 22. Januar 2012) das Online-Mobil vor. Mit dem Fahrzeug stellt der Hersteller einen Versuchsträger vor, der alles an Technik in sich trägt, was für eine mobile Kommunikations- und Entert

auto.de

Autojahr 2011 – Das waren die heißesten Themen

Das Autojahr 2011 war turbulent. Absatzkrise, Katastrophe in Japan, VW will mit dem Up! die Mobilität neu erfunden haben. Nicht zu vergessen die Farce um die Einführung des Bio-Kraftstoffs E10. Doch was hat Sie, die auto.de-Leser 2011 am me

Billigbatterien von E-Fahrrädern können Brände verursachen

Billigbatterien von E-Fahrrädern können Brände verursachen

Die beliebten e-Fahrräder bergen laut TÜV-Süd unvermutetes Gefahrenpotential. Der heftige Preiskampf bei den "Pedelecs" hat mangelhafte Billigprodukte nach Deutschland gebracht. Das kann Folgen haben. Weil Fahrräder in Hausflu

Autodiebstahl: Für Firmen reicht versichern nicht

Autodiebstahl: Für Firmen reicht versichern nicht

Autoklau - kein Thema, denken viele Unternehmen, wir sind doch versichert. Richtig, und doch ist hier ein entspanntes Zurücklehnen gefährlich. Ein Autodiebstahl kann nämlich Firmen - trotz Versicherungsschutzes - richtig teuer zu stehe

IAA 2011: VDA fordert einfachere Firmenwagenbesteuerung

IAA 2011: VDA fordert einfachere Firmenwagenbesteuerung

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht bei der Firmenwagenbesteuerung dringenden Handlungsbedarf seitens des Gesetzgebers: "Die heutige Regelung ist zu kompliziert, und was wir bisher an Änderungen erlebt haben, ist das Gegenteil einer V

Sex im Auto: Ja, aber...

Sex im Auto: Ja, aber…

Das Liebesspiel an ausgefallenen Orten belebt bekanntlich die Beziehung. Besonders beliebt hierfür ist das Auto. Wie die Wohnung gehört es zu den persönlichsten Besitztümern eines Menschen, warum also nicht gleich auch dort intime

Parkplatznot - Trucker auf der Suche nach Ruheplätzen

Parkplatznot – Trucker auf der Suche nach Ruheplätzen

Ihre Beliebtheit liegt irgendwo zwischen Reifenpanne und Kolbenfresser. Lkw-Fahrer haben es schwer, wenn sie über die  Straßen rollen - und zunehmend auch auf den Rastplätzen, wenn sie ihre vorgeschriebenen Ruhezeiten einhalten w

Recht: Für Unfall mit Privat-Pkw haftet Arbeitgeber

Recht: Für Unfall mit Privat-Pkw haftet Arbeitgeber

Bei einem Unfall mit dem Privatfahrzeug auf einer beruflich veranlassten Fahrt muss der Arbeitgeber für die entstandenen Schäden aufkommen. Dies hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Ein Oberarzt war zum Rufbereitschaftsdienst einget

Arbeitsrecht: Kündigung darf an Ehegatte überreicht werden

Arbeitsrecht: Kündigung darf an Ehegatte überreicht werden

Eine Kündigung, die dem Ehegatten des Entlassenen ausgehändigt wird, gilt als übermittelt. Entscheidend für den Zeitpunkt der Kündigung ist aber, wann der Gekündigte sie wahrscheinlich erhält. Das hat das Bundesar

Urteil: Lange Pause macht Dienstfahrt zunichte

Urteil: Lange Pause macht Dienstfahrt zunichte

Ein Beamter hat, wie alle anderen Arbeitnehmer auch, nicht im Dienst zu schlafen. Unterbricht er die nächtliche Autobahn-Heimfahrt auf einem Rastplatz, um sich einem über drei Stunden dauernden Schlaf hinzugeben, ist ein anschließende

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum