WOLLDECKE

Autofahrer auf Unfälle schlecht vorbereitet

Autofahrer auf Unfälle schlecht vorbereitet

Viele Autofahrer in Deutschland sind auf einen Verkehrsunfall schlecht vorbereitet. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Ipsos-Umfrage "Autounfall - alles dabei?" Spontan geben nur 84 Prozent der Autofahrer an, dass sie den Verbandskasten

Eiseskälte: So bleiben Sie mobil!

Eiseskälte: So bleiben Sie mobil!

Früher nahm man seine Sechs-Volt-Starterbatterie an kalten Winterabenden mit in die Wohnung, damit das Auto am nächsten Morgen wieder ansprang. Heute haben wir zwölf Volt, die Batterien sind besser und stärker geworden – abe

Ratgeber: Sicher durch die kalte Jahreszeit

Ratgeber: Sicher durch die kalte Jahreszeit

Schnee, Nebel und Minustemperaturen werden die Autofahrer in den nächsten Wochen und Monaten auf der täglichen Fahrt herausfordern. Gut vorbereitet, so die Experten der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), läss

Ratgeber: Richtiges Verhalten im winterlichen Verkehrsstau

Ratgeber: Richtiges Verhalten im winterlichen Verkehrsstau

Obwohl der Winter Schnee und Eis mit sich bringt, werden Autofahrer jedes Jahr davon regelmäßig "kalt" erwischt. Die Folgen sind oftmals kilometerlange Verkehrsstaus. Bei eisigen Temperaturen müssen Autofahrer und Passagiere dann mitu

Ratgeber: Gut gewappnet gegen die Kälte

Ratgeber: Gut gewappnet gegen die Kälte

In ganz Deutschland herrscht in diesen Tagen Eiseskälte. Abschleppdienste haben Hochkonjunktur, reihenweise springen Autos nicht mehr an oder bleiben liegen. Temperaturen mit mehr als 15 Grad Celsius unter Null machen nicht nur den Autofahrern

Ratgeber: Im winterlichen Verkehrsstau vor Kälte schützen

Ratgeber: Im winterlichen Verkehrsstau vor Kälte schützen

Schnee, Eis und überfrierende Nässe verursachen jeden Winter kilometerlange Verkehrsstaus auf Deutschlands Straßen und Autobahnen. Bei frostigen Temperaturen müssen Autofahrer und Passagiere dann mitunter stundenlang im Fahrzeug

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum