ZEITUNG

GTÜ-Gebrauchtwagenreport: Deutsche Marken auf den Top-Plätzen

GTÜ-Gebrauchtwagenreport: Deutsche Marken auf den Top-Plätzen

Autos aus Deutschland belegen Top-Plätze im aktuellen Ranking des GTÜ-Gebrauchtwagenreports. Im Vergleich zu europäischen und asiatischen Mitbewerbern können sie ihre Stellung in einzelnen Fahrzeugklassen sogar weiter ausbauen. Di

Zwischenbilanz zum Großversuch mit Gigalinern

Zwischenbilanz zum Großversuch mit Gigalinern

Die einen nennen sie "Lang-Lkw" oder "Euro-Combis", die anderen "Gigaliner", und alle meinen sie das Gleiche: Riesen-Lastwagen mit einer Gesamtzuglänge von bis zu 25,25 Metern und einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 40 Tonnen. Im kombinierten

Fernbus-Reisen bald teurer?

Fernbus-Reisen bald teurer?

Der Fernbus-Verkehr in Deutschland boomt. Erst Anfang 2013 liberalisiert, haben die Busse im vergangenen Jahr bereits neun Millionen Passagiere befördert. Das sind laut der Berliner Zeitung drei Mal so viele wie im Jahr davor. Das Konzept geht b

Immer mehr Deutsche lehnen Pkw-Maut ab

Immer mehr Deutsche lehnen Pkw-Maut ab

Das politische Theater um die Pkw-Maut hat Spuren hinterlassen: Nur noch 46 Prozent der Deutschen befürworten laut einer aktuellen Umfrage des ARD-Deutschland-Trends die Einführung dieser Abgabe.  Bei einer Befragung im November 2013

Autokauf beim Kaffeeklatsch

Autokauf beim Kaffeeklatsch

Kaffeeduft steigt dem Kunden in die Nase beim Betreten des Autohauses. Da tritt der Geruch nach Gummi und Co in den Hintergrund. Wer die neue Generation von Autosalons betritt, schnuppert Wohlfühlatmosphäre. "Gorillas and Cars" heißt das neuste Ko

Nutzung der Bahn-Alternative - Viele Fernbus-Fans kommen aus Berlin

Nutzung der Bahn-Alternative – Viele Fernbus-Fans kommen aus Berlin

Seitdem Anfang 2013 der Fernbus-Markt liberalisiert wurde, machen die günstigen Angebote der Bahn Konkurrenz. Dabei ist das Interesse regional durchaus unterschiedlich ausgeprägt, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet. Nach ei

Leser fragen – Experten antworten -  Reparatur zeitwertgerecht durchführen

Leser fragen – Experten antworten – Reparatur zeitwertgerecht durchführen

Frage: Ich fahre ein älteres Auto, das immer wieder Probleme macht. Jetzt lese ich in der Zeitung immer wieder Werkstatt-Werbung mit dem Stichwort "zeitwertgerechte Reparatur". Was bedeutet das und ist es sinnvoll? Antwort von Dr. Dominik Ebe

Opel soll Cadillac retten

Opel soll Cadillac retten

Opel geht in die Offensive: Die Rüsselsheimer wollen die Marke Cadillac in Europa in die Erfolgsspur führen. Das ist das erklärte Ziel von Opel-Chef Karl-Thomas Neumann. Doch die Aufgabe ist alles andere als leicht, denn die Image-K

FBI über autonome Autos - Roboter-Pkw als „tödliche Waffe“

FBI über autonome Autos – Roboter-Pkw als „tödliche Waffe“

Die amerikanische Bundespolizei FBI hat in einem internen Papier vor der kriminellen Nutzung von autonom fahrenden Autos gewarnt. Laut der britischen Zeitung "The Guardian" spricht die Behörde von Roboter-Pkw als potentiell "tödlichen Waffe

Milliardenhilfe für marode Deutsche Bahn

Milliardenhilfe für marode Deutsche Bahn

Baufällige Brücken, abgenutzte Gleise, beschädigte Leitungen: Die marode Deutsche Bahn hat enorme Probleme, die Spur zu halten. Doch jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer. So soll die Bahn in den kommenden Jahren mehrere Milliarden Eur

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum