ZF

auto.de

ZF entwickelt sitzintegriertes Center-Airbag-Konzept

ZF hat ein neues Center-Airbag Konzept entwickelt, das die lateralen Bewegungs- und somit Kollisionsmöglichkeiten der Insassen bei unterschiedlichsten Crashszenarien reduzieren kann. Ohne Kompromisse beim Insassenschutz einzugehen, ermöglichen dies

auto.de

ZF und E.Go Mobile: Zusammenarbeit für den Stadtverkehr von morgen

Vollautomatisch Menschen oder Güter von A nach B bewegen, dabei die Umwelt vor Emissionen bewahren und gleichzeitig die sogenannte „Vision Zero" im Auge behalten, also unfallfrei zu fahren – dieses ehrgeizige Projekt verfolgt ein Joint Venture n

auto.de

Fit für die autonome Zukunft: Neues Airbag-Konzept von ZF

Das Szenario ist bizarr: Bei einem Fußgängerunfall mit einem Auto im unteren Geschwindigkeitsbereich kommt es bisweilen zu doppelter Verletzung. Zunächst, wenn der Fußgänger in Kontakt mit der Motorhaube des Fahrzeugs kommt, und dann, wenn diese

auto.de

ZF gründet Joint Venture für Elektro- und Mikromobilität

Elektro- und Mikromobilität sind wichtige Zweige der Zukunft. Um den wachsenden Markt mitzugestalten und neue technologische Impulse zu setzen, hat ZF gemeinsam mit den Magura, Brake Force One (BFO) und Unicorn Energy ein Joint Venture gegründet. Z

auto.de

ZF auf dem Weg zur Ausbildung 4.0

Datenbrillen, Roboter als Kollegen und Lerninseln mitten in den Produktionshallen: Auszubildende bei ZF werden künftig in einem technologisch und methodisch modernisierten Umfeld an ihre künftigen Aufgaben herangeführt. ZF: Moderne Ausbildung b

auto.de

Autonomes Fahren: Deutsch-französisches Tandem

In Sachen autonomes Fahren strampeln sich Autohersteller und Zulieferer weltweit ab, um die Technik möglichst schnell auf die Straße zu bringen. Um hierbei noch besser als bisher voranzukommen, arbeiten die Tech-Schwergewichte ZF und Faurecia forta

Prof. Giorgio Behr.

ZF-Aufsichtsratschef im Interview: „Es hat klick gemacht.“

ZF kann Nutzfahrzeuge sehen, denken und handeln lassen. Das ist die Kernbotschaft des Unternehmens auf der Nutzfahrzeug IAA: Die Friedrichshafener beherrschen Schlüsseltechnologien fürs autonome Fahren und die Elektrifizierung des Antriebs. Wir

ZF, Innovations-Truck, EMA, Evasive Maneuver Assist

ZF Innovation Truck weicht gegebenenfalls auch aus

Mehr Sicherheit und gesteigerte Effizienz durch automatisiertes Fahren – wie lassen sich diese Megatrends der Mobilität im Nutzfahrzeug realisieren? ZF hat zur IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (–29.9.2016) den ZF, Innovations-Truck, EMA, Evasive

ZF-Logo

ZF erhöht nochmals Übernahmeangebot

ZF hat sein Angebot zur Übernahme des schwedischen Kupplungs-, Brems- und Federungsspezialisten Haldex nochmals erhöht. Das Unternehmen aus Friedrichshafen hob den Kaufpreis um zehn auf 120 Schwedische Kronen (ca. 12,54 Euro) je Aktie an. Erst v

ZF-Logo

ZF erhält Kartellfreigaben für Haldex-Angebot

Das von ZF vorgelegte Barangebot zur Übernahme von Haldex ist von den nationalen Kartellbehörden freigegeben worden. Die vollständige Genehmigung erfolgte innerhalb von lediglich vier Wochen. ZF hatte zuvor eine Erhöhung des Angebotspreises vo

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum