ZÜNDUNG

Neuer schadstoffarmer Lkw-Dieselmotor entwickelt

Neuer schadstoffarmer Lkw-Dieselmotor entwickelt

Einen besonders sauberen Dieselmotor für Lkw hat jetzt die TU München entwickelt. Das Aggregat soll bereits jetzt die spätestens 2014 in Kraft tretende Abgasnorm Euro 6 erfüllen, und zwar ohne Katalysator. Dies ist den Wissenscha

VW Golf GTD: Aufgeladener Sparsportler mit 170 PS

VW Golf GTD: Aufgeladener Sparsportler mit 170 PS

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Die Familie wächst unaufhörlich: Nach dem Marktstart des neuen Golf VI im vergangenen Jahr folgte zu Beginn 2009 der Golf Plus. Dem schloss sich der Golf GTI an, gefolgt vom Golf Variant. Den jüngste

Mit Alkohol im Blut zündet’s nicht

Mit Alkohol im Blut zündet’s nicht

Um einen Fahrer gar nicht erst in Versuchung geraten zu lassen, sich mit Alkohol im Blut auf die Piste zu begeben, haben Ingenieure von Toyota und Hino ein Alkoholmessgerät mit Zündsperre entwickelt, das sich seit Anfang September in eine

Toyota entwickelt Alkoholmessgerät

Toyota entwickelt Alkoholmessgerät

Ein Alkoholmessgerät für den Einsatz im Automobil hat Toyota entwickelt. Es soll alkoholbedingte Verkehrsunfälle verhindern und die Kontrollmöglichkeiten für Flottenbetreiber und Speditionen erhöhen. Vor dem Start des

Fahrbericht Kymco Xciting 500i R ABS: Sportlicher Roller zum günstigen Preis

Fahrbericht Kymco Xciting 500i R ABS: Sportlicher Roller zum günstigen Preis

Der Markt der großen Roller ist hart umkämpft. Daher müssen sich die Hersteller etwas einfallen lassen, um Käufer zu finden. Der taiwanesische Produzent Kymco ist bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bie

IAA 2009: Saab mit neuem 9-5

IAA 2009: Saab mit neuem 9-5

Saab wird auf der IAA (17.-27.9.2009) in Frankfurt den komplett neuen 9-5 präsentieren. Die Limousine, die mit dem Modelljahr 2010 auf den Mark kommt, wird mit fünf verschiedenen Turbomotoren angeboten. Das Leistungsspektrum reicht von 118

Kia bringt sein erstes Hybrid-Fahrzeug

Kia bringt sein erstes Hybrid-Fahrzeug

Kia Motors bringt mit dem Forte LPI Hybrid sein erstes Serienmodell mit Hybrid-Technologie auf den Markt. Das Fahrzeug kommt jetzt in Korea in den Handel und kombiniert Flüssiggas- und Elektroantrieb. Der Forte LPI Hybrid ist die jüngste Va

Ratgeber: Vorsicht vor dem Marder

Ratgeber: Vorsicht vor dem Marder

Unter den Motorhauben von Autos gehen nun wieder verstärkt Steinmarder auf Streifzug. Bis August haben die nachtaktiven Nager nämlich Paarungszeit und suchen Unterschlupf in Kraftfahrzeugen. Dabei setzen sie dann Duftmarken, die Rivalen a

Mercedes-Benz E 63 AMG ab August erhältlich

Mercedes-Benz E 63 AMG ab August erhältlich

Mercedes-Benz bringt im August den neuen E 63 AMG für knapp 106 000 Euro auf den Markt. Das Topmodell der E-Klasse hat den bekannten 6,3-Liter-V8-Motor, der mit einer Leistung von 386 kW / 525 PS und 630 Newtonmetern Drehmoment das gleiche Nivea

Mazda nun auch mit Start-Stopp-System

Mazda nun auch mit Start-Stopp-System

Auch bei Mazda debütiert jetzt ein Start-Stopp-System. Das hauseigene „i-stop“ wird zunächst im neuen Mazda3 mit dem 2,0-Liter-DISI-Benziner sein. In der Kombination mit dem direkteinspritzenden Benzinmotor sinkt der Verbrauch

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum