ZUSAMMENSTOSS

Honda erweitert sein Sicherheitsangebot - Die Civic-Familie jetzt mit Fahrerassistenzsystemen

Honda erweitert sein Sicherheitsangebot – Die Civic-Familie jetzt mit Fahrerassistenzsystemen

Für seine Kompaktmodelle Civic und Civic Tourer bietet Honda nun gegen Aufpreis ein umfangreiches Angebot an kamera-, laser und radargestützten Fahrerassistenzsystemen an. Sowohl für den gerade leicht überarbeiteten Fünft&uum

Autonews vom 04. April 2014

Autonews vom 04. April 2014

{PODCAST} Themen heute:    Volvo Black Edition und Ocean Race Edition kehren zurück   ///  Hier gilt die StVO – oder doch nicht? Regeln auf Parkplätzen und in Parkhäusern       F

Audi A3 erhält

Audi A3 erhält „Top Safety Pick+“

Das Insurance Institute for Highway Safety bewertet die Audi A3 Limousine mit dem "Top Safety Pick+". Damit zählt die Kompaktlimousine auch in den USA zu den sichersten Automobilen im Markt. Der A3 erhielt die Höchstnote "Good" in allen bew

Urteil: Rammen ist keine gefährliche Körperverletzung

Urteil: Rammen ist keine gefährliche Körperverletzung

Fährt ein Pkw-Fahrer einem Motorradfahrer absichtlich ins Heck, so kann der Unfallverursacher nicht wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt werden, da erst der anschließende Sturz den Motorradfahrer verletzt. Der Bundesg

Ratgeber: Räumdienst im Einsatz - Lieber nicht überholen

Ratgeber: Räumdienst im Einsatz – Lieber nicht überholen

Räumfahrzeuge beseitigen das Chaos auf den Straßen bei Schnee und Eis. Manche Autofahrer reagieren verunsichert  oder ungeduldig auf die meist langsam fahrenden Fahrzeuge. Wichtig ist jedoch, dass die Räum- und Streufahrzeuge nic

Sturz bei Schadens-Begutachtung nach Verkehrsunfall

Sturz bei Schadens-Begutachtung nach Verkehrsunfall

Stürzt ein Autofahrer bei der Schadens-Begutachtung nach einem Verkehrsunfall, sind daraus resultierende Verletzungen dem Unfall zuzurechnen. Das hat laut der Zeitschrift "Taxi" der Bundesgerichtshof festgestellt (Az. VI ZR 116/12). Im vorlie

Ungesichertes Wintergepäck - Wenn der Skihelm zum Geschoss wird

Ungesichertes Wintergepäck – Wenn der Skihelm zum Geschoss wird

Wenn es kracht, kann ungesichertes Wintergepäck lebensgefährlich sein und bei allen Insassen ernsthafte Schäden verursachen. Das zeigte nun ein nachgestellter Unfall des ADAC. Die Tester platzierten bei umgelegter Rückbank Skie

Kein Schadensersatz für Radler bei Unfall in Fußgängerzone

Kein Schadensersatz für Radler bei Unfall in Fußgängerzone

Fahren Radler verbotenerweise in einer Fußgängerzone und stürzen, weil ein Fußgänger einen plötzlichen Schritt zur Seite macht, erhalten sie kein Schmerzensgeld. Das hat das Oberlandesgericht München  klarges

Urteil: Bei Vorschaden kein Schadenersatz

Urteil: Bei Vorschaden kein Schadenersatz

Passen die Beschädigungen am Auto nicht zur Unfallbeschreibung der Beteiligten, erhält der Geschädigte keinen Schadensersatz. Selbst dann nicht, wenn der Zusammenstoß der Fahrzeuge unstrittig ist und zweifellos einen Schaden veru

Wildunfälle auf dem Vormarsch

Wildunfälle auf dem Vormarsch

Die deutschen Kraftfahrzeugversicherer registrierten 2012 so viele Wildunfälle wie noch nie. Sie stiegen sprunghaft um zehn Prozent auf 258 000. Für Zusammenstöße mit Rehen, Wildschweinen und anderem Wild zahlten die Versicherung

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum