ZUVERLÄSSIG

Ford Mondeo: Angriff auf die automobile Mittelklasse

Ford Mondeo: Angriff auf die automobile Mittelklasse

Bisher ist die automobile deutsche Mittelklasse vor allem in der Hand von VW Passat, Audi A4 und Mercedes C-Klasse gewesen. Absatzmäßig tonangebend in diesem Segment war das Modell der Stuttgarter mit zuletzt monatlich rund 8 500 abgesetzt

Berlin jetzt eine von acht Modellregionen für Elektromobilität

Berlin jetzt eine von acht Modellregionen für Elektromobilität

Auch Berlin wird jetzt zu einer Modellregion für die Elektromobilität. Mit dem Projekt E-Stadtlogistik werden Kurier-, Express- und Paketsendungen sowie Güter nun auch mit Elektro-Lkw und Elektro-Transportern geliefert. Das Projekt wir

Kommentar: Die beiden Gesichter des ADAC

Kommentar: Die beiden Gesichter des ADAC

Die Deutschen mögen den ADAC. Wenn es um das Thema Vertrauen geht, landen die Gelben Engel bei Verbraucherumfragen regelmäßig ganz vorn. Doch was der Automobilclub als Verbraucherschützer verspricht, hält er nicht als Anbiet

Fußgängererkennung im Test: Mit Sicherheit und Sehschwäche

Fußgängererkennung im Test: Mit Sicherheit und Sehschwäche

Noch viel Verbesserungspotenzial bei den automobilen Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung sieht der ADAC. Bei einem Test des unter anderem im Volvo S60 serienmäßig an Bord befindlichen Systems habe der Assistent zwar in d

Wer wird Auto-Milliardär? Auf dem US-Markt wird es spannend

Wer wird Auto-Milliardär? Auf dem US-Markt wird es spannend

Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Gunst der amerikanischen Auto-Kundschaft und damit um Milliardenprofite liefert sich derzeit Toyota mit den traditionsreichen US-Herstellern Ford und GM auf deren Heimatmarkt. Die Japaner haben mit günst

SUV-Vergleichstest: Triumph der Außenseiter

SUV-Vergleichstest: Triumph der Außenseiter

Gute Nachricht für alle Freunde von SUVs: Die wegen ihres Schwergewichts von bis zu 2,5 Tonnen und ihrer für den Stadtverkehr überdimensionierten Abmessungen zuletzt arg in Verruf geratenen "Geländelimousinen" können auch and

Nachholbedarf beim E-Antrieb - Audi forscht in China

Nachholbedarf beim E-Antrieb – Audi forscht in China

China sehnt sich nach Elektroautos. Um dem Smog in Peking, Schanghai und anderen Millionen-Städten Herr zu werden, sollen in naher Zukunft möglichst viele Fahrzeuge elektrisch angetrieben werden. Der Markt verspricht große Nachfrage,

GTÜ testet Ladegeräte für Autobatterien

GTÜ testet Ladegeräte für Autobatterien

Die Lebensdauer von Autobatterien wird von Kurzstreckenfahrten und Strom fressender Technik verkürzt. Dagegen hilft nur "intelligentes" Laden. Passende Elektronik gibt’s im Zubehörhandel. Die Gesellschaft für Technische Über

Sensor von Continental erkennt Unfall mit Personenbeteiligung

Sensor von Continental erkennt Unfall mit Personenbeteiligung

Continental hat einen neuartigen Luftschlauch entwickelt, der mit zwei Drucksensoren verbunden und flexibel in die Stoßstange installiert wird. "Der Sensor erkennt zuverlässig Kollisionen mit Fußgängern und liefert den Sicherhe

Fahrbericht Suzuki Bandit GSF 1250SA: Gepflegtes Understatement auf japanisch

Fahrbericht Suzuki Bandit GSF 1250SA: Gepflegtes Understatement auf japanisch

Von Ingo Koecher -- Allmählich geht nun auch der Bikersommer 2010 zu Ende. Grund genug, noch einmal einen echten Tourer zu testen. Die Wahl fiel dabei auf die Suzuki Bandit GSF 1250SA mit ABS und 98 PS. Wettbewerber sind unter anderem die mit et

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum