Navigationsgeräte werden häufiger genutzt

Navigationsgeräte werden immer häufiger genutzt. In einer Umfrage unter 450 Autofahrern hat das Marktforschungsinstitut Tema-Q ermittelt, dass die Ausrüstungsquote von knapp 50 Prozent auf über 60 Prozent gestiegen ist.

In den kommenden 18 Monaten soll außerdem mit einer weiteren Steigerung um zehn Prozent zu rechnen sein.

Handys mit Navi-Funktion finden wenig Anklang

Fast drei Viertel der Befragten gaben an, sich mindestens ein Mal pro Woche vom Navigationsgerät steuern zu lassen, ein Jahr zuvor waren es nur zwei Drittel gewesen. 80 Prozent der Autofahrer besitzen Geräte, die ab Werk fest im Fahrzeug installiert sind. Zusätzlich werden nachgerüstete Systeme und Taschencomputer (PDA) genutzt. Handys mit Navigationsfunktion finden bislang dagegen keinen Anklang.

Weitere 80 Prozent der Befragten sind mit ihrem Produkt zufrieden. Auf der Liste der gewünschten Eigenschaften stehen ein einfaches Bedienkonzept, aktuelles Kartenmaterial und die Einbeziehung von Stauinformationen ganz oben. Beliebter werden auch große Displays, die graphische Darstellung der Route und die Möglichkeit, das Gerät auch außerhalb des Fahrzeugs nutzen zu können.

mid/lex

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum