Ford

Neuauflage des Ford Fiesta Van

Nach rund dreijähriger Pause, fügt Ford seiner Nutzfahrzeugsparte wieder den Fiesta Van hinzu. Im Gegensatz zum Pkw, entfallen beim Van die hinteren Seitenscheiben sowie die hintere Sitzreihe. Neben den Baureihen Transit, Transit Connect und Ranger, bildet der Fiesta Van die bei weitem kleinste der vier Baureihen in der Nutzfahrzeugpalette von Ford. Durch den geringen Preis richtet sich der Fiesta Van jedoch nicht nur an gewerbliche Nutzer, sondern auch an Privatkunden.

Zweite Generation

Beim neuen Ford Fiesta Van handelt es sich um die zweite Generation dieses leichten Nutzfahrzeugs. Die erste Generation hatte Ford im Juli 2007 auf den Markt gebracht. Zum Einstiegspreis von netto 9.900 Euro richtet sich der neue Ford Fiesta Van nicht nur an gewerbliche Nutzer, sondern auch an Privatkunden. Von der Pkw-Variante unterscheidet er sich unter anderem durch den Entfall der hinteren Sitzbank und der hinteren Seitenfenster. Mit seiner sportlichen Linienführung im Ford kinetic Design, setzt der Zweisitzer auch optische Akzente
im Transportersegment. Der Dreitürer mit Pkw-Ambitionen ist 3.950 mm lang (Radstand 2.489 mm), 1.973 mm breit und maximal 1.481 mm hoch. Die ebene Ladefläche bietet mit einer Länge von  1.292 mm, einer Breite von 1.000 mm (zwischen den Radkästen) und einer Höhe von 806 mm  ausreichend Platz für 1.000 Liter Fracht. Bei rund 1,5 Tonnen Gesamtgewicht ergibt sich eine maximale Zuladung von bis zu 443 Kilogramm für den Fiesta Van.

Drei Ausstattungsvarianten

Der neue Ford Fiesta Van wird in den drei Ausstattungsvarianten „Basis“, „ECOnetic“ und „Sport“ angeboten. Sie haben alle das modern gestaltete Cockpit der Kleinwagenserie gemeinsam. Damit verfügt der Fiesta Van auch über Technologien und Sicherheitssysteme, die man in einem Nutzfahrzeug nicht unbedingt erwarten würde. So verfügt der Ford Fiesta Van „Sport“ serienmäßig über ein Sportfahrwerk, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, Regensensor [foto id=“352801″ size=“small“ position=“right“]und Leichtmetallräder. Das Sicherheitspaket umfasst – zusätzlich zu ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) – das elektronische Sicherheits- und Stabilitätsprogramm ESP, einen elektronischen Bremsassistenten sowie das Notbremslicht (Aktivierung der Warnblinker bei starkem Bremsen). Darüber hinaus gehören beim Ford Fiesta Van „Sport“ zusätzlich zu den  Airbags für Fahrer und Beifahrer auch Seiten- Airbags zur Serienausstattung. Sportsitze, ein Drei-Speichen-Teilleder-Lenkrad sowieKlimaanlage und CD-Audiosystem runden die umfangreiche Ausstattung der Top-Version ab.

Vier sparsame Motoren verfügbar

Für den neuen Ford Fiesta Van stehen vier Motoren zur Wahl. Während man in der Ausstattungsvariante „Basis“ die Wahlmöglichkeit zwischen dem 1.25-Liter Benziner (60  kW / 82 PS) und dem 1.4-Liter TDCi-Turbodiesel mit 51 kW / 70 PS hat, kommen beim Ford Fiesta Van „ECOnetic“ und „Sport“ jeweils die 95 PS starken 1.6-Liter TDCi-Aggregate zum Einsatz. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 5. Mit einem 1.6-Liter TDCi ECOnetic kommt der Fiesta Van auf einen kombinierten Verbrauch von 3,7 l/100 km und einen CO2-Ausstoß von 98 g/km. Der 1.25-Liter Benzinmotor verbraucht laut Ford 5.6 Liter Super pro 100 Kilometer, mit einem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 129 g/km.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum