Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Eine Supermoto ist ein Geländemotorrad mit straßentauglichen Reifen und geändertem Fahrwerk. Mit der CRF250M hat Honda ein alltagstaugliches Schwestermodell zur Enduro CRF250L vorgestellt. Der Preis von 4 690 Euro macht die Neue 200 Euro teurer als die Geländeversion. Verkaufsstart ist in Deutschland: Februar 2014.
Die 146 Kilo schwere Maschine kommt mit einem flüssigkeitsgekühlten 250-ccm-Einzylindermotor mit 17 kW/23 PS auf den Markt. Damit ist sie auch für Inhaber der Motorrad-Führerscheinklasse A2 geeignet.[foto id=“481201″ size=“small“ position=“left“] Der geregelte Katalysator im rechts verlegten Schalldämpfer und das Sekundärluftsystem verringern die Emissionen und ermöglichen eine Euro-3-Einstufung.
Auf der langgezogenen 85,5 Zentimeter hohen Sitzbank sitzt der Fahrer im Vergleich zur Enduro-Variante 2 Zentimeter tiefer. Kürzere Federelemente vorne und hinten sowie die 17-Zoll-Speichenfelgen aus Aluminium erlauben diese niedrigere Sitzposition. Am Vorderrad mit der Dimension 110/70-17 arbeitet eine „Upside-Down“-Gabel des Spezialisten Showa. Das Showa-Zentralfederbein ist über ein Pro-Link-Hebelsystem mit der Aluminium-Hinterradschwinge verbunden. Das Hinterrad ist in der Dimension 130/70-17 ausgeführt.
Für Verzögerung sorgen zwei Scheibenbremsen im „Wave“-Design. Die gelochte Scheibe am Vorderrad hat einen Durchmesser von 296 Millimeter. Am Hinterrad ist eine 220-Millimeter-Scheibe verbaut. Die unverkleidete Maschine weist einen hohen Lenker, eine schmale Lampenmaske und groß dimensionierte Fußrasten auf. Das digitale Kombiinstrument im Cockpit bietet neben dem Tachometer eine Tankanzeige und eine Uhr.
geschrieben von auto.de/(map/mid) veröffentlicht am 05.09.2013 aktualisiert am 05.09.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum