Fahrzeugsicherheit

Neue Crashanlage: IAV lässt es krachen

auto.de Bilder

Copyright: IAV

Zusammenstöße mit bis zu 120 km/h, die mit bis zu 4.000 Fotos pro Sekunde dokumentiert werden – die neue Crashanlage des Automobilentwicklers IAV in Großmehring bei Ingolstadt ist auf alle derzeitigen Anforderungen für Sicherheitsüberprüfungen weltweit eingerichtet.

Praktische Tests sind notwendig trotz Digitalisierung

Auf 10.000 Quadratmeter Fläche ist aktuellste Technik installiert, um möglichen Schwachpunkten auf die Spur zu kommen."Auch im Zeitalter der Digitalisierung bleibt der praktische Versuch der letzte Beweis dafür, dass ein Auto wirklich sicher ist", heißt es bei IAV. Und deshalb bietet die neue Anlage die Möglichkeit von Front-, Seiten und Heckcrashs. Außerdem ist sie für den Test von Elektrofahrzeugen ausgerüstet. Ergänzende Crashversuche sind auch für die künftigen Generationen autonom fahrender Autos nötig, weil die Passagiere dann in ganz anderen Positionen sitzen werden als bisher.

Eine Besonderheit der 25 Millionen Euro teuren Anlage ist die eigene Halle für Rollover-Versuche, bei denen das Fahrzeug zum Kippen oder Rotieren gebracht wird, um die Auslösesensorik der Airbags zu testen. In den meisten anderen Crashanlagen finden diese Versuche im Freien oder in der Crashhalle statt. Durch den eigenen Bereich lassen sie sich in Großmehring von den klassischen Crashs trennen und können parallel abgearbeitet werden - das spart erheblich Entwicklungszeit.

auto.de

Copyright: IAV

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum