Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Abgas-Katalysatoren arbeiten direkt nach dem Start des Autos noch nicht effizient. Sie benötigen eine Mindesttemperatur, um ihre volle Filterwirkung entfachen zu können. Gewöhnlich liegt diese Temperatur bei etwa 230 Grad Celsius bei Benzinern und 180 Grad Celsius beim Diesel. Dann kommt es zur sogenannten „katalytischen Zündung“ und der Kat hat seine optimale Betriebstemperatur erreicht.
Bisher wurde lediglich versucht, die Betriebstemperatur möglichst schnell zu erreichen, etwa durch Zusatzheizungen oder eine Isolierung des Katalysators. Wie aber die notwendige Betriebstemperatur gesenkt werden kann, haben nun Wissenschaftler der Technischen Universität Wien untersucht.Das Ergebnis: Entscheidend ist zum einen das im Innenraum des Katalysators verwendete Material, meist Platin oder Palladium. „Wir wissen nun, dass Palladium besser funktioniert als Platin“, resümiert Günther Rupprechter. Die katalytische Zündung erfolgte im Versuch mit Platin bei etwa 200 Grad Celsius, bei Palladium dagegen bereits bei etwa 150 Grad.
Zudem fanden die Forscher heraus, dass auch die Ausrichtung der winzigen Metallkörnchen an der Oberfläche des Kat eine Rolle spielt. Diese ist gewöhnlich willkürlich. Je nach Ausrichtung der einzelnen Körnchen findet die Reaktion bei unterschiedlichen Zündtemperaturen statt. Die Untersuchung dicht nebeneinander liegender Körnchen hat auch den idealen Winkel ergeben. Werden die Körnchen so geschliffen, dass möglichst viele in der optimalen Richtung stehen, sinkt die Mindesttemperatur. Um wieviel ist jedoch noch völlig unklar. „Das müssen weitere Versuche zeigen“, sagt Florian Aigner von der TU Wien. „Wir wissen jetzt aber, dass es funktioniert und in welche Richtung wir weiter forschen müssen.“ Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, neue Katalysatoren so zu verbessern, dass sie möglichst rasch ihre volle Wirkung entfalten.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 08.10.2012 aktualisiert am 08.10.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum