Neue Fotos vom Ford GT

Wir haben soeben ein recht merkwürdiges Exemplar des Ford GT-Supersportwagens bei Tests in der Nähe des Ford-Testlabors Allen Park in Metro Detroit entdeckt. Die Sichtung ist sehr merkwürdig, da Ford angeblich den GT in naher Zukunft (2022) auslaufen lassen wird und wir seit etwa 5 Jahren kein Exemplar mehr gesehen haben.

Äußerliche Modifizierungen

Das Auftauchen dieses Fahrzeugs in einer Einrichtung, in der EPA-Tests durchgeführt werden, scheint darauf hinzudeuten, dass das Ford GT-Programm noch lange nicht abgeschlossen ist. Noch bemerkenswerter ist die Tatsache, dass das Fahrzeug einen Öldeckel aufweist, der von der Glasscheibe an die Stelle verlegt wurde, an der sich derzeit der Kofferraum befindet, was darauf hindeutet, dass der Mittelmotor-Supersportwagen ein neues Triebwerk unter seiner Mittelmotorabdeckung haben könnte.
Ford_GT_Mule_004

Copyright: Automedia

Zur Verfügung stehende Motoren

Derzeit ist noch unklar, was genau unter der Motorhaube steckt, aber eine mit dem blauen Oval vertraute Quelle hat angedeutet, dass der 7.3 Godzilla mit zwei Turbos kombiniert werden könnte. Interessanterweise nehmen der 3.5 EcoBoost und der 7.3 Godzilla etwa gleich viel Platz ein, vor allem weil der 7.3 ein Pushrod-V8 ist und der 3.5 einen DOHC hat.  
Ford_GT_Mule_007

Copyright: Autoemedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum