Neue Kia e-Niro Nahaufnahmen

Der Kia Niro wird am Ende des aktuellen Lebenszyklus in einer zweiten Generation auf den Markt kommen, mit einem kühnen neuen Design, das vom radikalen HabaNiro-Konzept aus dem Jahr 2019 inspiriert ist. Kia hat noch keine Details zum Antriebsstrang der neuen Niro-Generation bekannt gegeben. Es wurde lediglich bestätigt, dass es weiterhin eine Auswahl an Hybrid-, PHEV– und reinen E-Antrieben geben wird. Letzteres wurde jetzt erstmals auf europäischem Boden fotografiert, was darauf hindeutet, dass das Veröffentlichungsdatum rasch näher rückt. Unabhängig von seiner technischen Ausstattung wird der Niro wahrscheinlich von einer verbesserten Leistung auf der ganzen Linie profitieren, vor allem durch eine neuere Batterietechnologie, die die Reichweite des aktuellen e-Niro von 450 Kilometern verbessert. 

Außendesign

Die nächste Generation des Niro soll noch in diesem Jahr vorgestellt werden - nur fünf Jahre nach der Erstvorstellung des heutigen Fahrzeugs - und wird eine deutlichere SUV Silhouette sowie eine Reihe von Merkmalen aufweisen, die ihn mit den neueren Modellen der Marke verbinden. Kia befindet sich inmitten eines radikalen, designorientierten Umbaus seiner Produktpalette. Das neue elektrische Flaggschiff EV6 gibt Hinweise darauf, was von zukünftigen Modellen zu erwarten ist, einschließlich des Mk2 Niro, der sich deutlich von seinem Vorgänger unterscheidet, obwohl die Tarnung dieses Prototyps die wichtigsten Details verdeckt. Einige der radikaleren Designmerkmale des HabaNiro-Konzepts (die Schmetterlingsflügeltüren, die kontrastierende Frontpartie und der markante Unterfahrschutz im 4x4-Stil) werden nicht in die Serienversion übernommen, aber einige wichtige Unterschiede zur zweiten Generation sind sichtbar.
kia e-niro

Copyright: Automedia

Konkurrenten

So gibt es zum Beispiel eine muschelförmige Motorhaube und eine schärfere, steilere C-Säule, die für einen aggressiveren Auftritt sorgen soll. Die markante, vorspringende Lippe am Heck ist dem EV6 und dem Sportage nachempfunden und wird von neuen, bumerangförmigen, vertikalen Bremsleuchten begrenzt, die denen des neuen Hyundai Bayon von Kias Schwestermarke Hyundai ähneln. Der Innenraum des HabaNiro soll angesichts des ausgefallenen Designs und der starken Betonung des vollautonomen Fahrens keine eindeutigen Hinweise auf die endgültige Serienkabine gegeben haben. Dennoch können wir eine technologische Neuerfindung für Kias Nissan Juke Konkurrenten erwarten, bei der physische Schalter berührungsempfindlichen Bedienelementen und einem aufgeräumteren, weniger überladenen Erscheinungsbild Platz machen.
kia e-niro

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum