Verhüllte Sonderklasse

Neue Mercedes S-Klasse Erlkönig gesichtet

Mercedes-Benz S-Klasse. Bilder

Copyright: Automedia

Die neue S-Klasse, welche für 2020 erwartet wird, soll sich in Ihren Außenmaßen vergrößert haben im Vergleich zur aktuellen Baureihe. Hier sind erste Fotos des brandneuen Flaggschiff von Mercedes-Benz während einer Testfahrt in Stuttgart.

In Sachen autonomes Fahren bietet die S-Klasse einige Weiterentwicklungen

So soll die Distronic Active Proximity Control und das Active Steer Assist System maßgeblich ausgereifter sein. Die noch aktuelle Baureihe erreicht Level 2, könnte aber nochmals bis zum Produktionsende ein Upgrade erfahren mit einem Drive Pilot samt GPS Satelliten Connectivity, wie bereits aus der neuen E-Klasse bekannt. Es ist vorstellbar, das die neue S-Klasse beinahe voll-autonom wird fahren können. Die Assistenzsysteme können dann schon mit komplexen Situation wie Stadtverkehr oder Straßenkreuzungen alleine Zurecht kommen. Schließlich muss die S-Klasse als Premiumfahrzeug seine Kunden mit den neusten Innovationen seine anspruchsvolle Kundschaft bei Laune halten.

Der Grad der Elektrifizierung wird in der neuen S-Klasse große Schritte nach vorn machen. Es soll mehr Power geben als beim aktuellen Hybrid-Topmodel, dem S 560e mit seinem V6-Motor samt Turboladung zusammen mit einem Elektromotor, der eine Reichweite von 50 Kilometern leistet auch um zu gewährleisten, dass man im Stadtverkehr praktisch emissionsfrei unterwegs sein kann.

auto.de

Copyright: Automedia

Auf eine vollelektrische S-Klasse muss noch gewartet werden

Auch wenn der Marktrend zu vollelektrischen Fahrzeugen immer stärker wird, so ist davon auszugehen, dass die gegenwärtige Batterientechnologie noch nicht so weit ist, dass bereits zur Markteinführung der neuen S-Klasse im Jahr 2020 eine vollelektrische Version angeboten werden kann. Insbesondere die Platzfrage scheint eine Herausforderung darzustellen. Schließlich soll die neue S-Klasse in Sachen Komfort, Platzangebot und Luxus keine Abstriche wegen der Unterbringung von Batterien machen müssen.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum