Renault

Neue Mitglieder im Renault-Vorstand

Renault ernennt Stefan Müller zum 1. September 2012 zum Executive Vice President, Leader Europe Management. Er wird Mitglied des Konzernvorstands und berichtet an Carlos Tavares, Chief Operating Officer Renault.

Jérôme Stoll, bislang verantwortlich für diesen Aufgabenbereich, konzentriert sich zukünftig auf die Leitung der Bereiche Sales & Marketing, Light Commercial Vehicles und Renault Retail Group. Er bleibt Mitglied des Konzernvorstands und untersteht weiterhin Carlos Tavares.

Ebenfalls zum 1. September 2012 beginnt Thierry Bolloré seine Tätigkeit bei Renault. Er übernimmt ab dem 1. Januar 2013 als Executive Vice President den Bereich für Fertigung und Zulieferer, wird Mitglied des Konzernvorstands und berichtet an Carlos Tavares. Gérard Leclercq, bisher für diesen Bereich zuständig, bleibt ebenfalls Mitglied des Konzernvorstands und übernimmt ab 2013 neue Funktionen.

Stefan Müller, Jahrgang 1960, schloss sein Studium an der Universität Würzburg und der Universität von New York (MBA) ab und begann seine Karriere 1986 bei BMW. Nach mehreren leitenden Funktionen in der Automobilindustrie war Müller zuletzt seit 2008 Vorsitzender der ADAC Geschäftsführung.

Thierry Bolloré, geboren 1963, legte seinen Master of Business Administration an der Paris-Dauphiné ab. Seine Laufbahn begann 1990 bei Michelin als Verantwortlicher in der Lkw-Reifenproduktion. Nach weiteren Karrierestationen erfolgte 2005 der Wechsel zum französischen Automobilzulieferer Faurecia, bei dem Bolloré verschiedene leitende Aufgaben übernahm.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum