Neue Royal Enfield: Die Zeitmaschine

Neue Royal Enfield: Die Zeitmaschine Bilder

Copyright: hersteller

Ein unverkleideter Café Racer ist die reinste Form des Motorradfahrens. Die Maschinen sind leicht, wendig und verzichten auf schützende Verkleidungen. Mit dem neuen Modell Continental GT lässt der indische Motorradhersteller Royal Enfield sein gleichnamiges Modell aus den 1960er Jahren wieder aufleben. Die neue GT kommt für 6 490 Euro im November auf den deutschen Markt.

Die Maschine weist die klassischen Merkmale von damals auf. Als Antrieb dient ein luftgekühlter Einzylindermotor mit 535 ccm Hubraum und 21 kW/30 PS Leistung bei 5 100/min. Das maximale Drehmoment von 44 Nm liegt schon bei 4 000/min an. Ein 5-Gang-Getriebe leitet die Kraft des Antriebs über eine Kette an das Hinterrad weiter. Der Motor sitzt in einem Doppelschleifen-Rahmen und soll mit seinem feinverrippten Zylinder für einen authentischen Auftritt sorgen. Was nur noch wenige moderne Motorräder haben, ist bei der GT serienmäßig: Das Starten des Motors ist außer mit dem E-Starter auch noch durch einen rechtsseitig montierten Kickstarter möglich.

Die Café Racer von einst waren umgebaute Straßenmaschinen, auf denen die Fahrer in Straßenrennen gegeneinander antraten. Für eine möglichst schmale Silhouette sorgt der flache Tank mit Aussparungen für die Beine des Fahrers. Durch den Stummellenker ergibt sich eine sportliche nach vorne geneigte Sitzposition auf der flachen Einzelsitzbank. Die Maschine ist nur mit rot lackiertem Tank, Seitendeckel und Höckerabdeckung erhältlich. Am Vorderrad kommt eine 41-mm-Telegabel und eine Bremsscheibe von Brembo zum Einsatz. Die Pirelli-Reifen laufen auf klassischen Drahtspeichenrädern. Am Hinterrad sind eine einzelne Bremsscheibe sowie zwei Paoli-Federbeine mit Ausgleichsbehälter verbaut.

Royal Enfield ist der älteste noch produzierende Motorradhersteller der Welt. Die neue Continental GT läuft im Werk in Oragadam an der Südost-Küste Indiens vom Band. Dort entstehen in diesem Jahr rund 175 000 Motorräder. Royal Enfield hat Maschinen mit einem Hubraum von 350 ccm bis 535 ccm im Modellprogramm.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum