Mercedes-Benz

Neue S-Klasse kühlt wie die alte S-Klasse

Neue S-Klasse kühlt wie die alte S-Klasse Bilder

Copyright: hersteller

Die neue S-Klasse von Daimler sorgt bereits vor der offiziellen Präsentation für Komplikationen. Denn der Hersteller will sein mit etlichen Vorschusslorbeeren bedachtes Top-Modell nachträglich mit dem alten, als klimaschädlich definierten Kältemittel R 134a für die Klimaanlage zertifizieren lassen.

Dieses soll bis zur Marktreife der auf lange Sicht bevorzugten CO2-Klimaanlagen zum Einsatz kommen. Nach einem Bericht der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche war die am 15. Mai offiziell zur PR-Vorstellung angemeldete S-Klasse vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) mit dem neuen, weniger klimaschädlichen Kältemittel R1234yf genehmigt worden. In dieser für den Betrieb der Klimaanlage nötigen Fluor-Chemikalie entdeckte Daimler jedoch schon im September 2012 ein erhöhtes Brandrisiko und lehnte den Einsatz deshalb ab.

Doch R134a ist seit Beginn 2013 für neue Modelle wegen einschränkender EU-Vorgaben nicht mehr zulässig. Daimler könnte nun laut Automobilwoche mit Zustimmung des KBA seine Typgenehmigung für die abzulösende S-Klasse verlängern lassen. Dann könnte das alte Kältemittel weiter verwendet werden. Allerdings darf sich das neue Modell nicht zu stark vom Vorgänger unterscheiden. Ob diese Voraussetzung von Daimler unterstützt werden sollte, nachdem die neue S-Klasse mit fortschrittlicherer Sicherheits- und Komfort-Technik für Aufsehen sorgen sollte, bezweifeln Fachleute allerdings.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum