Neue „silberne Zigarren“ von Airstream

Zwei neue Wohnwagen und ein überarbeitetes Einstiegsmodell der sogenannten „silbernen Zigarren“ zeigt der US-Caravan-Hersteller Airstream auf dem Caravansalon (30. August bis 8. September) in Düsseldorf. Außen bieten die Luxus-Anhänger mit ihrer rundlichen Aluminium-Karosserie das bekannte Retro-Design der Marke, das sich in über acht Jahrzehnten Firmengeschichte nur wenig verändert hat. Im Innenraum jedoch herrscht die Moderne vor.

Das modellgepflegte „Kompaktmodell“ Airstream 534[foto id=“477529″ size=“small“ position=“right“] mit 6,81 Metern Länge, 2,29 Metern Breite und 5,32 Metern Innenlänge für zwei Erwachsene und zwei Kinder kommt nun mit Materialien aus der Top-Baureihe 684 daher. Dazu zählen braunes „Zebrano“-Tropenholz sowie rotes und schwarzes Leder. Alle Auszüge und Türen des Modells verfügen nun über eine „Soft-Close“-Funktion, außerdem hat der Hersteller die Bordelektronik überarbeitet und mit einem Display für die Steuerung und Anzeige der Bordsysteme ausgestattet. Bad und Kleiderschrank haben die Position getauscht und die Nasszelle im Bad ist nun größer als beim Vorgänger. Zur Ausstattung des mindestens 62 790 Euro teuren Caravan zählen unter anderem eine Warmwasser-Heizung, ein Keramik-WC, ein Herd mit Backofen, ein Kühlschrank sowie ein Audio-System mit vier Lautsprechern und LED-Flachbildschirme.

Ihre [foto id=“477530″ size=“small“ position=“left“]Messepremiere feiern die beiden Modelle Airstream 604 und Airstream 684 Studio. Die Außenmaße der mittleren Baureihe 604 betragen 7,45 Meter in der Länge und 2,28 Meter in der Breite, die Innenraumlänge liegt bei gut sechs Metern. Damit bietet das Modell Platz für vier Personen und genügend Raum für ein großes Doppelbett, eine Sitzgruppe im Heck und ein großzügiges Bad mit separater Duschkabine. Bei der Ausstattung bietet das Modell im Vergleich zum kleineren Airstream 534 außerdem einen größeren Kühlschrank mit Gefrierfach und eine üppiger ausgestattete Küche. Mit einem Leergewicht von 1 750 [foto id=“477531″ size=“small“ position=“right“]Kilogramm ist der Airstream 604 für den Gespann-Betrieb mit größeren Pkw oder SUV mit einer Anhängelast von 1 900 Kilogramm geeignet. Die Preise starten bei 69 800 Euro.

Der neue Airstream 684 Studio mit 8,25 Metern Länge und 2,50 Breite ist fürden professionellen Einsatz und als Büro- oder Präsentationmobil konzipiert. Mit Innenmaßen von 6,81 Länge und 2,33 Metern Breite bietet das mindestens 83 585 Euro teure Top-Modell wahlweise Platz für vier Schlafplätze oder zwei Schlafplätze und einen großzügigen Bürobereich inklusive Schreibtisch. Außerdem besitzt das Modell eine zweite Tür im Heck. Im Bug befindet sich eine 2,18 Meter mal 1,37 Meter große Sitzgruppe in L-Form. Zum Ziehen des Modells mit einem Leergewicht und 2 099 Kilogramm Leergewicht ist ein Fahrzeug mit mindestens 2 200 Kilogramm Anhängelast notwendig.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum