Neue Yamaha VMAX mit 200 PS

Mit noch mehr Leistung und einem modernisierten Chassis kommt die neue Generation des Naked Bikes Yamaha VMAX im November zum Preis von 19 750 Euro auf den Markt. Das schwere Motorrad wird von einem komplett überarbeiteten V4-Motor mit 1 679 ccm Hubraum und 147 kW/200 PS Leistung angetrieben, der über ein maximales Drehmoment von 167 Nm verfügt.

[foto id=“26654″ size=“small“ position=“left“]Bei 220 ist Schluss…

Das Triebwerk ist mit Benzineinspritzung, elektronischer Drosselklappen- und Ansaugluftsteuerung sowie geregeltem Dreiwege-Katalysator ausgerüstet. Die Höchstgeschwindigkeit des 310 Kilogramm schweren Bikes ist elektronisch auf 220 km/h begrenzt. Komplett überarbeitet kommt der Aluminium-Profilrahmen daher. Der Radstand misst mit 1,70 Metern nun elf Zentimeter mehr als bei der vorherigen Generation. Eine verlängerte Schwinge soll die Bodenhaftung beim Beschleunigen verbessern. Die Federelemente vorn und hinten sind erstmals komplett einstellbar.

Die Bremsanlage an Vorder- und Hinterrad wurde verstärkt, um die gestiegene Leistung beherrschen zu können. Bestellbar ist die VMAX ausschließlich per Online-Reservierung auf der Internet-Seite www.new-vmax.com.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

August 3, 2008 um 11:41 am Uhr

die Abregelung bei 220km/h ist die logische Folgerung auf angebliche Fahrwerksprobleme bei höheren Geschwindigkeiten… (so ich erfahren habe..) Das gleiche Problem hat(te) übrigens die Münch ‚MAMMUT‘, welche zwar tierisch viel Kraft, aber Schwierigkeiten im Hochgeschwindigkeitsbereich zeigte… Dennoch – so ein Motorrad muss man auch nicht mit 250 um die Kurven bewegen ! Die Show ist diesem Monsterteil gewiss !!!!

Gast auto.de

Juni 15, 2008 um 10:18 pm Uhr

Ein klasse Bike aber knapp 20000 Euro … wer kann sich das so eben mal leisten? Da erscheint Harley direkt günstig. Suzuki wird da wohl das Rennen machen mit der B-King die man schon um 10000 Euro bekommt und auch nicht gerade Müll darstellt. LG Michael

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum