Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ford
Das Konzeptfahrzeug Evos von Ford war einer der Stars der diesjährigen IAA. Denn das Coupé ist ein echter Hingucker und das nicht nur, wenn die vier Türen beim Öffnen wie Flügel nach oben schwingen. Auch das restliche Blech zeigt, was Ford für die Zukunft plant: schicke, dynamische Modelle, die mit viel Bewegung in der Oberfläche für eine neue Frische in der Modellpalette des Herstellers sorgen sollen.
Der Evos wird zwar in der Form, in der wir ihn auf der IAA gesehen haben, niemals in Serie gehen. Dennoch werden einige Elemente der Designstudie den Ford-Kunden in den kommenden Jahren in den Showrooms der Händler begegnen. Den Anfang macht der neue Mondeo, der 2013 nach Deutschland kommt, dann aber seinen Konkurrenten das Leben etwas schwerer machen wird. Eine aktuelle Prognose von IHS Automotive, die von „Auto Straßenverkehr“ zitiert wird, bescheinigt dem Mondeo, dass er im Jahr seiner Neuerscheinung den Opel Insignia vom zweiten Rang der hiesigen Mittelklasse-Hitliste stoßen wird. Der Passat bleibt hingegen traditionell relativ unbeeindruckt von der sportlichen Neuauflage der Kölner.
Der neue Mondeo wird zunächst in den USA auf den Markt kommen und ein Jahr später nach Deutschland rollen. Die Basis bildet die neue C/D-Architektur, auf der künftig alle Mittelklassemodelle von Ford aufbauen werden, also auch der nächste S-Max und der neue Galaxy. Wie bereits der neue Focus soll auch der Mondeo mit jeder Menge Assistenzsystemen punkten, wie zum Beispiel einem Müdigkeitswarner oder einem Notbremsassistent. Auch eine neue Sprachsteuerung soll laut „Auto Straßenverkehr“ mit an Bord sein. Beim Motorenangebot und den Abmessungen verändert sich hingegen nur wenig.
geschrieben von auto.de/(sta/mid) veröffentlicht am 12.10.2011 aktualisiert am 12.10.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum