Neuer Inhalt für den Verbandkasten im Auto

Neuer Inhalt für den Verbandkasten im Auto Bilder

Copyright: ProMotor

Sein Inhalt ist nicht zufällig und er sollte regelmäßig überprüft werden: Für den im Auto vorgeschriebenen Verbandkasten hat sich zum 1. Januar 2014 die Norm DIN 13164 geändert. Der Erste-Hilfe-Inhalt des mit Notfallmaterial gefüllten Behälters wurde teilweise neu definiert. Der Bundesverband Medizintechnologie weist darauf hin, dass jetzt ein vierzehnteiliges Pflaster-Set und zwei Hautreinigungstücher zum erweiterten Umfang des Erste-Hilfe-Materials gehören.

Empfohlen wird zudem eine Prüfung des Sterilmaterials auf das Verfalldatum. Ist dieses abgelaufen, muss es ersetzt werden. Wobei dieser Vorgang in Juristenkreisen nicht unumstritten ist. Laut Gesetz zur Mitführung des Verbandkastens ist von Sterilität keine Rede und wer Erste-Hilfe-Situationen schon erlebt hat, der glaubt nicht mehr an die Möglichkeit der Durchsetzung eines keimfreien Arbeitens. Allerdings empfiehlt sich aus Gründen des problemlosen Umgangs mit prüfenden Polizisten einfach die Mitführung eines aktuellen Verbandkastens. Sonst riskiert der Autohalter Ärger, ein Verwarnungsgeld oder längere Rechtstreitigkeiten. Die dafür nötige Zeit investiert der Autofahrer besser in die Auffrischung seiner Erste-Hilfe-Kenntnisse.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum