Jaguar

Neuer Jaguar XJ kommt im Januar

Neun Wochen vor der IAA hat die britische Traditionsmarke Jaguar gestern (9. 7. 2009) ihr neues Topmodell XJ während einer VIP-Veranstaltung in der Saatchi Gallery vorgestellt. Der exklusive Abend stand ganz unter dem Motto „Modern British Art meets Modern British Car Design“.

Hausherr Charles Saatchi, Gründer der Werbeagentur Saatchi & Saatchi, will mit seiner Galerie im Londoner Stadtteil Chelsea noch jungen, unbekannten Künstler ein Forum geben. Für den Automobilhersteller in indischer Obhut genau der richtige Rahmen für die erste öffentliche XJ-Show.

Jaguar-Designdirektor Ian Callum setzte mit dem neuen XJ, die achte Generation seit 1968, die bereits mit [foto id=“92174″ size=“small“ position=“right“]dem XK und XF eingeführte Design-Sprache fort. Die Front des neuen XJ wurde ganz nach dem Vorbild des XF gestaltet, die Heckansicht erinnert derweil an ein Modell aus dem Hause Bentley. Die Limousine verfügt über einen filigranen Dachaufbau, der an den Ur-XJ von 1968 erinnern soll. Die in Glas verhüllte D-Säule bietet eine optische Leichtigkeit und vermittelt die Illusion eines schwebenden Dachs. Der neue XJ, der Anfang 2010 ausgeliefert wird, vermischt moderne mit alten Stilelementen zu einem ansprechenden Ganzen. Im Innenraum will der XJ seine Kunden mit edlen Hölzern und viel Leder verwöhnen. In der Top-Ausstattung „Supersports“ ist sogar der Dachhimmel mit Leder ausgekleidet. Der Kofferraum fasst 520 Liter Gepäck.

Jaguar wird für den XJ (ab 76.900 Euro) auf dem deutschen Markt drei verschiedene Motoren anbieten: Zum [foto id=“92175″ size=“small“ position=“left“]Verkaufsstart im Januar 2010 gibt es zunächst den 3.0-Liter Diesel (V6 Bi-Turbo mit 275 PS) und den 5,0-Liter V8-Benziner (Direkteinspritzer mit 385 PS) – geschaltet wird über eine ZF-6-Stufen-Automatik. Der Selbstzünder beschleunigt in 6,4 Sekunden von null auf 100 km/h, beim V8 sind es 0,7 Sekunden weniger. Beide Versionen sind auch mit verlängertem Radstand (plus 125 Millimeter Beinfreiheit im Fond) und in den Ausstattungen Luxury, Premium Luxury, Portfolio und Supersports lieferbar. Im Frühjahr 2010 folgt der 510 PS starke V8-Kompressor im XJR, der in 4,9 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum