Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Im Rahmen des Testprogramms
Auch wenn die Weltpremiere erst noch stattfinden wird – der neue Land Rover Defender ist bereits im Einsatz. Im Rahmen des Testprogramms nutzen Experten der Tier- und Naturschutzorganisation Tusk im Borana-Reservat in Kenia das Fahrzeug für den Schutz von Löwen. Der Prototyp wurde für diesen Zweck mit einer Tarnlackierung versehen sowie mit Expeditionszubehör und einer hochgesetzten Luftansaugung ausgestattet.
In dem rund 14 000 Hektar großen Schutzgebiet ortet und verfolgt Tusk mit Peilsendern ausgestattete Löwen, um wichtige Erkenntnisse über das Verhalten der Tiere zu gewinnen. Der Defender übernahm dabei zahlreiche Ortungsfahrten und transportierte darüber hinaus Ausrüstung für die Tierschützer. Das in dieser Form einzigartige Testprogramm gab den Natürschützern die Möglichkeit, das neue Modell in der Praxis zu erproben. Dazu gehörten das Überqueren von Flüssen, Fahrten in zerfurchten Spurrinnen und auf felsigem Untergrund sowie das Ziehen schwer beladener Anhänger.
Land Rover ist seit 15 Jahren als offizieller Partner der Tier- und Naturschutzorganisation. Mit dem werbewirksamen Einsatz des Defender im Rahmen des Löwenschutzprogramms wollen Land Rover und Tusk auf die kritische Lage aufmerksam machen, in der sich die Löwen in Afrika befinden. Drei Viertel der Populationen auf dem Kontinent gehen zurück – inzwischen leben in Afrika mehr Breit- und Spitzmaulnashörner als Löwen. Nur noch weniger als 20 000 Exemplare des „Königs der Tiere“ sind heute in der afrikanischen Wildnis zu Hause. Vor einem Jahrzehnt lebten dort noch zehnmal so viele 200 000 Löwen.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Land Rover
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 07.06.2019 aktualisiert am 07.06.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum